Bezirksmeisterschaften: 6 Tickets für die Hessischen
03.11.2025
Anna Schneider zweifache Bezirksmeisterin der Mädchen 19
Auch Milo und Colin Weyand, Lilly Armborst und Kira Brahm lösen Ticket für die Hessischen
Eigentlich starteten die Bezirksmeisterschaften für den TTC-Nachwuchs ernüchternd: Am ersten Tag konnten weder Mats Tannert, Ben Heberling, Mattis Heun (alle J11) noch Fabian Prodan (J15) ein Spiel für sich entscheiden.
Youma Becker schied in der Gruppe bei den M13 nach einer bitteren 2:3-Niederlage im entscheidenden Spiel unglücklich aus. Dasselbe Schicksal ereilte auch Luca Steil bei den J13. Beide verpassten den Einzug in die K.-o.-Runde nur knapp.
Am Sonntag schlugen dann unsere trainingsfleißigsten Kinder voll zu: Milo Weyand (jeweils in Jungen 13 und Jungen 11), Colin Weyand (Jungen 13), Kira Brahm, Lilly Armborst und Anna Schneider (alle Mädchen 19) sicherten sich sensationelle sechs Tickets für die Hessischen Meisterschaften – ein neuer Höchstwert seit 2020!
TTC-Mädels dominieren Mädchen 19-Konkurrenz
Anna Schneider erwischte einen echten Sahnetag und gewann erstmalig die Bezirksmeisterschaft im Einzel und mit Flora Weck (Hofheim) auch die Doppelkonkurrenz. Damit ist Anna zweifache Bezirksmeisterin in der Altersklasse M19. Herzlichen Glückwunsch!

Siegerehrung Mädchen 19 mit v.l. Lilly Armborst, Anna Schneider, Kira Brahm (alle TTC Staffel) und Maike Platen (Lorchhausen)
Lilly Armborst musste sich in einem packenden Finale Anna geschlagen geben und wurde Zweite. Zuvor hatte sie im Halbfinale Vereinskameradin Kira Brahm in einem ebenso spannenden Spiel besiegt. Kira sicherte sich ihr Ticket für die Hessischen anschließend im Entscheidungsspiel und wurde Dritte.
Colin Weyand setzte seine Erfolgsserie fort und erreichte das Halbfinale, wo er sich erst dem späteren Sieger geschlagen geben musste. Eine starke Leistung mit der er mehr als zufrieden sein kann. In der gleichen Konkurrenz (Jungen 13) ging auch Mats Behrens an den Start. Auch Mats erreichte das KO-Feld, musste aber dann gegen den späteren Zweiten passen.

Colin Weyand und Mats Behrens nach der Siegerehrung im Jungen 15-Doppel
Milo (Jungen 11) hatte sich schon durch den Gewinn der Hessenrangliste für die Hessischen qualifiziert und war bei den BEM freigestellt. Er folgt damit seinem Bruder Colin zu den Hessischen Meisterschaften und darf bei den Jungen 11 und 13 starten.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Jungen 13: 3. Colin Weyand
Doppel: 3. Colin Weyand/Mats Behrens
Mädchen 19: 1. Anna Schneider, 2. Lilly Armborst, 3. Kira Brahm
Doppel: 1. Anna Schneider/Flora Weck (Hofheim), 3. Kira Brahm/Lilly Armborst
Der immense Aufwand unseres Trainer- und Betreuerteams mit Luca Wolf und Lukas Armborst an der Spitze und der Trainingsfleiß unserer Talente trägt weiter Früchte. So kann es weiter gehen! Glückwunsch!!
Herren III weiter in der Erfolgsspur
02.11.2025
Herren III mit 2 Siegen Tabellenführer
Damen V mit 6:4 Sieg in Verbandsliga
Nur wenige TTC-Teams waren am Wochenende im Einsatz. Herren I konnte in Fehlheim leider keine Überraschung landen. Mit 3 Punkten verteidigte Herren III die Tabellenführung in der Bezirksliga. Damen V holte in Siegbach ihren ersten Sieg als Aufsteiger in der Verbandsliga. Sieg und Niederlagen melden unsere kreisgebundenen Teams. Der Nachwuchs kämpfte um Titel bei den Bezirksmeisterschaften in Hochheim. Siehe eigenen Bericht.
Die Spielberichte:
Herren
Hessenliga: Fehlheim II – Herren I 7:3
Ohne das vordere Paarkreuz schlug sich unsere Erste über Erwarten gut. Andreas Nasdalak/Raphael Trost starteten mit einem Doppelgewinn. Andreas aufgerückt auf Nr. 1 spielte gut mit, hatte aber 2 mal im Entscheidungssatz (gegen Borshchevskyi und Bator) kein Spielglück. Sehr stark wieder Jannis Reinhardt mit 2 Siegen im 2. Paarkreuz gegen Malsy und Schubert. Ein Ergebnis was zeigt, dass das Team in kompletter Aufstellung in der Hessenliga gut mithalten kann und hier durchaus mehr "drin" war!
Bezirksliga: Herren III – Niederselters I 8:2
Unser Team startete als Tabellenführer gleich mit dem Gewinn beider Doppel. Aaron zeigte weiterhin seine beständige Form und gewann beide Spitzeneinzel gegen Hasselbächer und Stähler. Hinzu kamen weitere Einzelerfolge von Michael Armborst, Luca Wolf und Kerstin Beck (2). Der klare Sieg war perfekt und die Tabellenführung verteidigt.

Aaron Stein wird immer stärker. Sowohl gegen Niederselters, als auch im 2. Spiel in Oberbrechen blieb er in den Spitzeneinzeln ungeschlagen!
Bezirksliga: Oberbrechen I – Herren III 5:5
In ihrem zweiten, einem kuriosen Spiel mit vielen engen Sätzen, großen und aufgeholten Rückständen auf beiden Seiten, trennte man sich gerecht im Spitzenspiel beim Verfolger und Tabellenzweitem remis. Vater Michael und Sohn Lukas Armborst starteten stark mit dem Doppelgewinn. Vorne spielte Aaron Stein zum wiederholten Mal sehr konstant mit 2 Siegen gegen Roth und Grohmann, hinten gewannen Michael und Lukas jeweils einmal.
Kreisliga: Neesbach II – Herren VI 2:8
Ein deutlicher Auswärtssieg mit Punkten von Benjamin Blech/Colin Weyand, Björn Gerlach (2) Benjamin (2), Michael Astor und Colin (2), Mit 7:3 Punkten bleiben sie weiterhin im oberen Tabellendrittel.
Kreisklasse 1: Herren VII – Nauheim I 3:7
Stärkster Akteur war Michael Zips, der beide Einzel und auch das Doppel mit Thomas Deimling gewinnen konnte. Leider blieben Thomas, Willi Lanz und Frank Distler ohne Sieg.
Pokal 3. Kreisklasse: Wirbelau V – Herren VIII 4:2
Leider reichte es nicht für die nächste Runde. Die beiden Gegenpunkte holte Tobias Schmid
Damen
Verbandsliga: Siegbach – Damen V 4:6
Anna Schneider/Hanna Forestier starteten mit dem Doppelgewinn. Bea Pfaffendorf steuerte einen Sieg im 1. Paarkreuz bei. Im 2. Paarkreuz blieben Svenja Weyand (2), Hanna Forestier (2) ohne Niederlage und sicherten für unsere Aufsteiger den wichtigen und ersten doppelten Punktgewinn.
Bezirksklasse: Offheim I – Damen VI 5:5
Sonja Bremser (3) blieb mit 3 Siegen ungeschlagen. Jeweils 1 Punkt von Gisela Schmidt und Lola Kunz reichten dann aber nur zum Remis.






