Damen I beenden Saison in 3. Bundesliga mit Rang 3
Zum Abschluss Remis in Düsseldorf für Damen I und Rang 3
Borussia Düsseldorf – Damen I 5:5
Schade, mit diesem Remis in Düsseldorf (zu Hause gab es einen 6:3 Sieg) verspielte unser Team ganz knapp die Vizemeisterschaft der 3. Bundesliga. Doch wer hätte dieser jungen Truppe vor Beginn der Runde eine solche Leistung als Aufsteiger zugetraut. Bis zum Schluss sich in der Tabellenspitze zu halten und um die Meisterschaft mitzuspielen, darauf können unsere Mädels sehr stolz sein.
Diesmal mit Lea Grohmann, Anke Brück, Yuki Tsutsui und Lisa Maylin Stickler angetreten, fehlte in einigen Spielen doch das letzte Quäntchen Glück, vielleicht die Nervenstärke oder auch die fehlende Unterstützung wie bei den Heimspielen, was das Satzverhältnis von 23:17 für unser Team ganz deutlich macht. 4 der 5 Düsseldorfer Punkte resultierten durch knappe und unglückliche 3:2 Niederlagen vom Doppel Anke/Yuki und den Einzel von Yuki, Lea und Anke. Die 5 Staffeler Zähler buchten Lea/Lisa Maylin im Doppel, Lea, Yuki und die sehr starke Lisa Maylin (2) im Einzel.
Lisa Maylin Stickler gewann mit Lea Grohmann das Eingangsdoppel und ihre beiden Einzel. Damit steuerte sie 3 der 5 Punkte zum Remis bei!
Eine Bemerkung am Rande: Rödinghausen tritt in Großburgwedel nicht an. Dies gibt es also nicht nur in den Kreisklassen.
Die Bilanzen unserer Damen (Vor- und Rückrunde): Gaia Monfardini 14:11, Lea Grohmann 13:7, Anke Brück 4:8, Yuki Tsutsui 12:4, Lisa Maylin Stickler 7:3, Lena Bucht 5:4
Die Abschlusstabelle der 3. Bundesliga Damen:
Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2017
Noel und Cedrik Montimurro setzen sich an Bezirksspitze
Auch Mathilda Holl und Finja Morgenstern auf dem Treppchen
Als Sieger der Kreisjahrgangsmeisterschaften fuhren unsere jüngsten Talente Noel und Cedrik Montimurro mit großen Erwartungen nach Braunfels, wo sie sich mit den besten des Bezirks West ihres Jahrgangs messen konnten. Sie hatten fleißig trainiert und dieser Fleiß zahlte sich aus.
In der Altersklasse II der Jungen, mit 63 Teilnehmern das größte Teilnehmerfeld, setzte sich Noel Montimurro souverän an die Bezirksspitze. Ohne Satzverlust qualifizierte er sich in der Gruppenphase für das Hauptfeld, wo er Karsli (Dillenburg), Kroll (Niederhöchststadt) und Hadzikaric (Bremthal) auf dem Weg ins Finale sicher mit jeweils 3:0 Siegen schlagen konnte. Im Endspiel verlor Noel gegen Sean Wilson (Wambach) zwar den 1. Satz mit 11:9, aber die Sätze 2-4 gingen dann mit 11:4, 11:7 und 12:10 an das TTC-Talent. Herzlichen Glückwunsch an Noel, Bezirksjahrgangsmeister 2017 !!
Sein jüngerer Bruder Cedric stand ihm in seiner Alterklasse IV in nichts nach. Auch Cedric überstand die Gruppenphase ohne Satzverlust. Auch gegen Nguyen (Biebrich) im Viertelfinale und Meteling (Oberzeuzheim) im Halbfinale setze er sich klar mit jeweils 3:0 sicher durch. Strecken musste Cedrik sich im Finale gegen Julian Rehm (Kelkheim) nach 1:2 Satzrückstand. Doch in Satz 4 und 5 drehte er das Finale (14:16, 11:5, 8:11, 11:4, 11:4) sicher zum 3:2 Sieg und dem Titel als Jahrgangsbester im Bezirk. Herzlichen Glückwunsch, Cedrik!!
![]() |
![]() |
Noel Montimurro bei der Siegerehrung der Alterklasse II | Cedric Montimurro setzte sich an die Spitze der Altersklasse IV |
Ebenso aufs Treppchen kamen Finja Morgenstern (AK I) und Mathilda Holl (AK II), die jeweils Dritte wurden. Finja kam über die Gruppenphase ins Halbfinale, wo sie gegen die spätere Siegerin Tiziana Schuh unterlag. Mathilda überstand die Gruppenphase ohne Satzverlust, besiegte im Viertelfinale Dietrich (Siegbach) und unterlag im Halbfinale Krießbach (Oberzeuzheim) mit 1:3.
Schöne Erfolge unserer jüngsten Nachwuchstalente, die sich sehen lassen können.