Spielberichte vom Wochenende 11. – 13.03.2016
TTC-Damen weiter auf der Erfolgswelle
Was für eine Woche für die Damen des TTC Staffel. Zuerst sicherte sich am Montag die 3. Damen die Meisterschaft in der Bezirksliga, dann fieberten am Samstag alle mit der 2. Damenmannschaft, die zum Spitzenspiel beim punktgleichen SV Walldorf antreten musste. Mit einer wieder überragenden Melodye Blanchet wurde diese Hürde souverän mit 8:4 genommen. Die Drähte in der Whatsapp-TTC-Gruppe glühten heiß und die positiven Zwischenstände wurden allenthalben bejubelt.
Dann sickerte am Abend durch, der aussichtsreichste Konkurrent unserer 1. Damen um die Meisterschaft der Regionalliga, Kassel-Auedamm gab gegen Rheydt beim 7:7 einen Punkt ab. Wenn jetzt die letzten Matches, beides Heimspiele, ab 16.04. gegen Holzbüttgen und am 17.04. gegen Münster, gewonnen werden, ist die Meisterschaft perfekt. Und dies sollte mit großer Unterstützung möglich sein, auch wenn es nicht leicht werden wird. Dies zeigt schon der Tabellenstand:
Regionalliga: 1. Kassel-Auedamm 29:09, 2. TTC Staffel 28:08, 3. BW Münster 22:10
![]() |
Unsere 2. Damen nach ihrem 2. Sieg vom Wochenende mit Sabine Reinhardt, Esther Greipel, Jacqueline Feigen und vorne ihrer überragend spielenden Nr. 1, Melodye Blanchet (RR-Bilanz 16:0) |
Mit der Euphorie des Sieges im Spitzenspiel reiste die 2. Damen dann am Sonntag nach Münster II und siegte dort ganz ungefährdet. Ein Riesenschritt in Richtung Meisterschaft in der Hessenliga.
Und dann die erfreuliche Meldung aus Straubing: Yuki ist Deutsche Vizemeisterin der Schülerinnen (siehe gesonderter Bericht)
Da traten die Begegnungen der Herren an diesem Wochenende mehr oder weniger in den Hintergrund. In einem begeisternden Match unterlag unsere Herren I in der Hessenliga dem Titelaspiranten TTC Nieder-Roden mit 4:9, in der Bezirksoberliga war Herren III gegen Hausen (2:9) ebenso ohne Chance, wie in der Bezirksliga Herren IV gegen Niederselters (4:9)
Ganz anders bei unseren kreisgebundenen Spielklassen. In der Kreisliga besiegte Herren V die TG Bad Camberg klar mit 9:3, Herren VI holte beide Punkte bei Eisenbach IV (9:5) und Herren VII landete einen Kantersieg (9:1) in Aulenhausen II.
![]() |
Jochen Kaiser hier mit seinem Doppelpartner in der Hessenliga Thomas Caselitz gewann am Wochenende den Hessentitel im Seniorendoppel |
Letzte Meldung: Jochen Kaiser ist Hessenmeister im Seniorendoppel (40) mit seinem Partner Wolfgang Dörner. Herzlichen Glückwunsch.
Die Ergebnisse im Überblick:
HHL | Herren I | Nieder-Roden | 4:9 |
DHL | Walldorf | Damen II | 4:8 |
DHL | Münster II | Damen II | 2:8 |
HBOL | Herren III | Hausen | 2:9 |
DBL | TSV Hirschhausen | Damen III | 2:8 |
HBL | Herren IV | Niederselters | 4:9 |
HKL | Herren V | TG Camberg | 9:0 |
H1KK | Eisenbach IV | Herren VI | 5:9 |
H3KK6 | Aulenhausen II | Herren VII | 1:9 |
MJVL | Nieder-Ramstadt II | Jugend I | 2:6 |
MJKK | Lindenholzhausen | Mädchen | 0:10 |
MJKL | Jugend II | TTC Elz II | 9:1 |
SAKL | TTC Offheim | Schüler A | |
SBKL | TTC Bad Camberg | Schüler B I | 0:10 |
SBKK | Lindenholzhausen II | Schüler B II | 1:9 |
Spielberichte vom Wochenende
Hessenliga
Herren I – Nieder-Roden 4:9
Da war mehr drin, denn das Dreierdoppel Andreas Nasdalak/Stefan Greipel, Thomas Knossalla gegen M. Nogami, Marvin Jeuck gegen Hock und M. Nogami, sowie Andreas Nasdalak gegen K. Nogami fehlten jeweils in den Entscheidungssätzen das Quäntchen Glück. So gingen 5 Spiele knapp verloren und es reichte nur zu den 4 Gegenpunkten von Knossalla/Caselitz, Knossalla, Nasdalak und Caselitz. Aber die über 40 Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten, denn besonders Marvin und Thomas zeigten in den Spitzeneinzeln hochklassigen Tischtennissport mit begeisternden Ballwechseln.
RW Walldorf – Damen II 4:8
Es wird schwer, das war allen klar. Beide Eingangsdoppel gingen in die Verlängerung, doch Melodye Blanchet/Jacqueline Feigen und Sabine Reinhardt/Esther Greipel zeigten Nervenstärke. Man ging 2:0 in Führung. Dann aber siegte im 1. Durchgang der Einzel nur die überragende Melodye. Walldorf glich aus 3:3. Dann aber kam die Stunde unserer Mädels. Melodye, Sabine und Esther gewannen ihre Spiele im 2. Durchgang (6:3 Führung) In den Paarkreuzübergreifenden Einzeln siegte erwartungsgemäß unsere Nr. 1 Melodye gegen Kaiser (Nr. 3) und Esther (Nr. 3) überraschte mit einem Fünfsatzsieg gegen Cezanne (Nr. 1) zum viel umjubelten 8:4 Sieg.
BW Münster II – Damen II 2:8
Mit dem Sieg vom Samstag im Rücken spielten die Mädels groß auf und überließen den Gastgebern nur einen Doppel- und einen Einzelerfolg. Für den TTC waren Reinhardt/Greipel, Blanchet (2), Reinhardt (2), Greipel (2) und Feigen erfolgreich. Melodye ist in der Rückrunde weiter ungeschlagen und weist nun mehr eine Bilanz von 16:0 Siegen auf. Einfach super!!!
War das das Meisterstück? Sieg gegen den stärksten Verfolger! Auf jeden Fall ein Riesenschritt und man hat es jetzt selbst in der Hand. In den beiden letzten Spielen (am 16.04. in Pfungstadt und am 22.04. zu Hause gegen Einhausen) reicht dank des sehr guten Spielverhältnisses gegenüber Walldorf ein Sieg für Meisterschaft und Aufstieg. Das lassen sich unsere Mädels nicht mehr nehmen.
Tabelle Hessenliga: 1. TTC Staffel II 24:08 117:76, 2. Höchst 21:11 111:70, 3. RW Walldorf 20:10 99:85
Bezirksoberliga: Herren III – Hausen 2:9
Keine Chance bei Gegenpunkten von Kisyna/C. Degenhardt und Wenzel Baritz für unsere Dritte.
Bezirksliga: Herren IV – Niederselters 4:9
Trotz einer 2:1-Führung nach den Doppeln (Tannert/Faßbender, S. Armborst/Hannappel) reichte es nicht, denn nur im hinteren Paarkreuz konnten Simon Hannappel und Jugendersatzspieler Niklas Faßbender ihre Spiele gewinnen.
Kreisliga: Herren V – TG Bad Camberg 9:3
Klarer Sieg dank M. Briesch/Cerny, Wolf/Riethmüller, Briesch (2), Leinweber, Cerny (2), Wolf und Riethmüller.
1. Kreisklasse: Eisenbach IV – Herren VI 5:9
Grundlage des Sieges war der Gewinn aller Eingangsdoppel durch Olschewski/Malchau, Freitag/Deimling und Distler/Krone. Im Einzel waren erfolgreich: Freitag, Deimling (2), Distler und Malchau (2).
3. Kreisklasse: KSG Aulenhausen II - Herren VII 1:9
Als auch das dritte Doppel mit einem gekonnten Vorhand-Topspin von Herbert Scheunemann siegreich beendet wurde, war der erneute 9:1-Kontersieg eingeläutet. Nun kann Hirschhausen kommen.
Die Situation an der Tabellenspitze spitzt sich immer mehr zu: Freienfels schlug das ersatzgeschwächte Edelsberger Team mit 9:0 !
Trotzdem sind wir noch dank des besseren Spielverhältnisses an der Spitze. Staffel und Freienfels haben je 4 Minuspunkte, Edelsberg deren 6. Die Spielverhältnisse: Staffel 127: 50, also +77, Freienfels 119:49, also +70, Edelsberg 119:67, also +57.
Zumindest der zweite Tabellenplatz liegt sehr im Bereich des Möglichen. Wenn möglich, keine Punktverluste mehr und jedes einzelne Spiel zählt....
Gerhard Monreal
Deutsche Schülerinnen-Meisterschaften 2016
Yuki Tsutsui ist Deutsche Vizemeisterin
Nach langer Zeit hat es wieder ein Aktiver des TTC Staffel auf das Treppchen einer Deutschen Meisterschaft geschafft. Yuki Tsutsui spielte bei den Deutschen Schülerinnen-Meisterschaften in Straubing ein ganz tolles Turnier und grüßt als Deutsche Vizemeisterin.
Herzlichen Glückwunsch, Yuki!!!
Souverän setzte sie sich in den Gruppenspielen der Vorrunde durch und gewann ihre Gruppe mit 3:0 Siegen gegen Prangkovic (DJK Kolbermoor), Zhan (Anrather TK) und Roth (TSV Graupa). Im Hauptfeld bezwang sie nacheinander jeweils mit 4:2 Zeynep Hermi (DJK Annen), Gaia Monfardini (DJK Kolbermoor) und Wenna Tu und stieß bis ins Endspiel vor. Die Hoffnung auf einen Deutschen Meistertitel war groß. Per Lifestream im Internet fieberten die TTC’ler mit, doch Sophia Klee (SC Niestetal) erwies sich an diesem Tag als die stärkere Spielerin und gewann verdient mit 4:1 den Titel.
Ein Supererfolg für unser sympathisches „Küken“ der in diesem Jahr so erfolgreichen Damenriege. Yuki stieß zu Beginn der Runde vom SV Walldorf zum TTC Staffel, um bei uns Regionalligaluft zu schnuppern und sich für höhere Aufgaben zu qualifizieren. Mit dem Gewinn der Deutschen TOP 12 und nun der Deutschen Vizemeisterschaft spielte sie sich an die deutsche Spitze in ihrer Altersklasse und wenn nicht alles täuscht, werden weitere schöne Erfolge nicht lange auf sich warten lassen. Soweit es uns möglich ist, werden wir das große Talent Yuki auf ihrem Weg nach ganz oben begleiten und sind stolz, sie in unseren Reihen zu wissen.