Vorweihnachtliches Kinderfest
Gemäß dem Motto „Sport ist Integration“ hatte der TTC Staffel alle Staffeler Kindergarten- und Grundschulkinder mit ihren Eltern zu einem Indoor-Kinderfest ins Gemeinschaftshaus eingeladen. Mit eingeladen waren auch die Kinder der in Staffel untergebrachten Flüchtlingsfamilien. Der TTC unterstützt die Flüchtlingsbetreuung des Staffeler Helferkreis, eine fruchtbare Zusammenarbeit, wobei Hanni Fiebiger und Nicole Roßberger die notwendigen Kontakte herstellten. Es war ein voller Erfolg, denn das Gemeinschaftshaus war mit 150 Personen prall gefüllt und es war einfach schön zu beobachten, wie Staffeler Kinder mit ihren Altersgenossen der Flüchtlingsfamilien zwanglos miteinander spielten.
Und die zahlreichen Helfer des Vereins hatten für allerlei Kurzweil gesorgt. Eine Hüpfburg war aufgebaut, TTC-Jugendliche boten ein Kinderschminken an, Zauberkünstler und Ballonmodellierer Michael Olbrich versetzte Kinderaugen in Staunen, bei einem spielerischen Sportparcours gab es Medaillen zu gewinnen und zum Abschluss kam auch noch Michael Armborst als Nikolaus mit kleinen Geschenken für alle Kinder. Für Kinder und Eltern gab es kostenlose Getränke und von den Eltern des TTC-Nachwuchs gebackenen Kuchen und Plätzchen.
Mit diesem Kinderfest wollten die Verantwortlichen des Vereins einen Raum für Begegnungen schaffen, wo unterschiedliche Kulturen einander näher gebracht werden, Vorurteile und Ängste abgebaut werden können und man aufeinander zu gehen konnte. Hier kann der Sport einiges bewegen und die Weihnachtszeit ist ein guter Zeitraum.
„Bei der überaus positiven Resonanz sollten wir über eine Wiederholung im nächsten Jahr intensiv nachdenken“, so unser 1. Vorsitzender André Tamoschus. „Ein großer Dank gilt den über 20 Helfern des TTC und insbesondere Herrn Albrecht Bach sen., der dieses Fest mit initiiert und finanziell unterstützt hat, es aber leider nicht mehr erleben konnte.
Das Punktspielwochenende vom 27. – 29.10.2017
Damen I für das Spitzenspiel in Hannover 96 gut gerüstet
Erfreuliche Siege für unsere 1. Damen in der 3. Bundesliga im Hessenderby gegen Niestetal, ein wichtiger Auswärtserfolg von Damen II im Oberliga-Derby bei Oberzeuzheim und zwei für den Klassenerhalt äußerst wertvolle Siege in der Verbandsliga von Herren II und in der Bezirksoberliga von Herren III, sowie der Heimsieg von Damen III gegen Kelkheim II in der Verbandsliga melden unsere Teams aus den oberen Spielklassen. Damit bleiben Damen I – III weiterhin Tabellenführerinnen, Herren II und III jetzt im sicheren Tabellenmittelfeld.
Alle Ergebnisse in der Übersicht:
BL3 D |
Damen I |
SC Niestetal |
6:2 |
DOL |
Oberzeuzheim I |
Damen II |
6:8 |
HVL |
Kriftel III |
Herren II |
3:9 |
DVL |
Damen III |
Kelkheim II |
8:5 |
HBOL |
Braunfels II |
Herren III |
6:9 |
HBL |
Herren IV |
Villmar I |
4:9 |
HKL |
Herren V |
Hirschhausen II |
4:9 |
DKL |
Damen IV |
Niederzeuzheim I |
3:7 |
DKL |
Damen V |
Oberzeuzheim III |
1:9 |
H1KK |
Hofen-Eschenau |
Herren VI |
9:2 |
H2KK |
Reichenborn |
Herren VII |
9:0 |
WJKL |
Schülerinnen II |
VfR 07 Limburg |
6:4 |
SVL |
Schüler A II |
Bad Schwalbach |
3:6 |
SAKL |
Hadamar II |
Schülerinnen I |
3:7 |
SAKL |
Schüler B I |
TV 1907 Kubach |
3:7 |
SBKK |
VfR 07 Limburg |
Schülerinnen B II |
8:2 |
SBKK |
Dehrn II |
Schüler B II |
9:1 |