Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt
12. Februar 2019
Damen III und Herren I mit Sieg, Herren II mit Remis
Eine saubere Weste behielten André Tamoschus und Andreas Nasdalak im vorderen Paarkreuz beim Spiel in Burgholzhausen/Köppern
Im Kampf um den Klassenerhalt erzielten unsere Hessenliga-Damen einen wichtigen 8:5 Heimsieg über Biebrich. Für Herren I war der Auswärtssieg (9:5) in Burgholzhausen/Köppern (Verbandsliga) schon fast Pflicht und auch Herren II erkämpfte sich bei den erstarkten Naunheimer mit dem 8:8 einen äußerst wichtigen Punkt in der Bezirksoberliga.
Als Spitzenreiter der Bezirksliga rettete Herren III mit dem knappen 9:7 bei Dillhausen-Barig glücklich beide Punkte, während Herren IV mit dem klaren 9:1 in Wirbelau den 2. Tabellenplatz sicherte.
Im Spiel der 1. Kreisklasse beim Tabellenführer in Neesbach konnte unsere Fünfte den kurzfristigen Ausfall vom erkrankten Michael Zips nicht wettmachen und unterlag unglücklich mit 7:9, keine Probleme hatte Herren VI in der 2. Kreisklasse beim 9:0 Kantersieg in Freienfels.
Zwei Auswärtssiege meldet unser Nachwuchs mit dem 6:4 der B-Schüler in Münster und dem 8:2 der Schülerinnen bei den Schülern von Hadamar.
Die Spielberichte
Mini-Meisterschaften an der Tilemannschule Limburg
Am Freitag, den 08.02.19 führte der TTC Staffel erstmals einen Ortsentscheid der Tischtennis-Mini-Meisterschaften an der Tilemannschule in Limburg durch.
Unterstützt wurden die Verantwortlichen des TTC Staffel vom Sportkoordinator der Tilemannschule, Herrn Ulf Smolka. In der 4.-6. Stunde waren zunächst die 9-10-Jährigen am Start. Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm, das von Marco Zips vom TTC Staffel geleitet wurde, traten 15 Kinder zunächst getrennt nach Jungen und Mädchen in 4 Gruppen gegeneinander an. Die besten beiden jeder Gruppe spielten dann im KO-System den Sieger aus. Hier gewann im Endspiel Felipe Hain gegen Vincent Peichl. Zur Freude des Vereins gewann mit Felipe sogar ein Junge aus Staffel. Den dritten Platz erreichten gemeinsam der Zwillingsbruder von Vincent, Henrik Peichl, und Friedrich Schönborn.