Sport und Geselligkeit
Unter diesem Motto wurde die Saison 2014/15 beim TTC Staffel offiziell am 12.09.2014 eröffnet. Der Spielplan machte es möglich. Die beiden Bezirksligamannschaften (Herren 3 und 4) trugen das vereinsinterne Derby aus, alle anderen Aktiven sorgten für eine, für ein Bezirksligaspiel ungewöhnlich große Zuschauerkulisse. Die Dritte wurde mit dem klaren 9:1 ihrer Favoritenrolle gerecht und hat die beiden ersten Punkte für den angestrebten Aufstieg der jungen Truppe eingefahren. Im Anschluss gab es für Spieler und Zuschauer ein köstliches Büffet vom Vereinswirt Michael Guthermut. Vorsitzender Siegfried Armborst ehrte bei seiner Begrüßung Marc Geilenkirchen (Goldmedaille in der Einzelwertung 1. Kreisklasse 2013/14) und Thomas Knossalla (Einzel-Bronzemedaille in der Hessenliga Süd) und Wolfgang Jahn hatte rechtzeitig die neue Ausgabe der Vereinszeitung „TOPSPIN“ fertig und an alle verteilt. Eine gelungene Veranstaltung, die erst in den frühen Morgenstunden endete.
Am Tag zuvor musste schon die 6. Herrenmannschaft ihr erstes Punktspiel gegen Hadamar 3 in der 1. Kreisklasse bestreiten. Unsere „Oldie-Truppe“ um Mannschaftsführer Friedhelm Olschewski mit ihren 423 Lebensjahren wohl die älteste Sechsermannschaft im Bezirk West, löste diese Aufgabe nach hartem Kampf mit einem 9:6 – Sieg. Überragend spielte dabei Roland Distler (Jahrgang 1937) auf, der beide Einzel im mittleren Paarkreuz gewinnen konnte und auch mit Friedhelm Olschewski das gegnerische Doppel 1 schlug. Für die anderen Punkte sorgten Deimling/Krone, Olschewski, Krone, Goldammer (2) und Freitag.
Impressionen aus dem Gemeinschaftshaus bei "Sport und Geselligkeit" vom Freitagabend
Günther, Herbert, Heinz und Ralf bei ernsten Gesprächen
Ein Teil der "Oldies" mit Klaus, Thomas, Hans und Wolfgang Die jungen "Wilden" mit Felix, Wenzel und Tom
Der neue "TOPSPIN" war eine begehrte Lektüre Thomas, Michael, Sabine und Silja
Spieglein, Spieglein an der Wand. Wer ist die ..............
Ein schöner Abend, dies fanden auch Andreas und Ingo. Die jungen Damen waren wie immer gern gesehen.
Die siegreiche 3. Herrenmannschaft mit v.l. Christian Degenhardt, Tom Schulz, Wenzel und Michel Baritz, Thomas Schuh und Christian Kisyna
Die 4. Herrenmannschaft mit v.l. Michael und Siegfried Armborst, Frank Tannert, Martin Lissek, Tobias Leinweber, Julian Uriel und Günther Kretzer
Zwei TTC-Paarungen auf dem Treppchen in Wirges
Es erreichte uns eine recht spontane Einladung des TTC Wirges zu einem 1-Satz Turnier am Mittwoch 13. August 2014. Das Turnier ermöglicht es in einem festgesteckten Zeitrahmen an einem Abend unter der Woche binnen 2 Stunden gegen eine Vielzahl von Tischtennis-Begeisterten ein Trainingssätzchen zu spielen. Angetan von der Idee reisten wir zu sechst nach Wirges. Es spielten Andre Tamoschus/Raphael Trost, Stefan Greipel/Melodye Blanchet und Thomas Knossalla/Andreas Nasdalak. Dort traf man auf viele altbekannte Gesichter. Nachdem der „Schweizer Modus“ erläutert wurde, ging es auch schon los. Das Turnier lief reibungslos ab und machte allen Mitstreitern sichtlich Spaß. Der TTC konnte oben drein noch einen dritten Platz durch Stefan Greipel/Melodye Blanchet und den ersten Platz durch Thomas Knossalla/Andreas Nasdalak erringen. Beides wurde mit einem kleinen Preisgeld und einem Satz 3 Stern Bälle belohnt. An dieser Stelle übersenden wir besten Dank für das knackige Turnier an die Sportfreunde aus Wirges, nicht zuletzt auch wegen der zu Turnierende bereitgestellten Kiste Bit.