Kreuzchen-Doppelturnier und Vereinspokermeisterschaft 2014
Thomas Knossalla siegt beim Kreuzchen-Doppelturnier, André Tamoschus gewinnt zum 3. Mal die Pokervereinsmeisterschaft
Ein toller Erfolg war das diesjährige Kreuzchen-Doppel-Turnier. 36 TTC’ler, jung und alt, Hobby- und Spitzenspieler, Frauen und Männer, hatten viel Spaß. Über zehn Runden mit immer neu zugelosten Partnern, nach einem ausgeklügeltem Vorgabesystem, setzte sich mit 9 Siegen (Kreuzchen) unsere Nr. 1 Thomas Knossalla an die Spitze. Gemeinsam zweite mit jeweils 8 „Kreuzchen“ wurden Gerhard Monreal, Friedhelm Olschewski, Frank Wieberneit und Christopher Textor.
Zum 3. Male gewinnt André Tamoschus die Vereinspokermeisterschaft. In diesem Jahr setzte er sich gegen 10 Gegner durch. Auf dem zweiten Platz kam Christian Degenhardt, dritter wurde Heinz Bremser.
Brettchen-Turnier 2014
27 Aktive kämpften um die Brettchen-Meisterschaft
Seit Jahren organisiert Heinz Bremser zwischen Weihnachten und Neujahr gesellige Turniere. Zum Brettchen-Turnier „trubelte“ es im Gemeinschaftshaus. 27 TTC’ler hatten sich zum Turnier angemeldet. Gespielt wurde mit einfachen „Hartbrett-Kaufhaus-Schlägern“ nach einem Vorgabe-System. Da wurde es für manchen Spieler aus den oberen Mannschaften ziemlich eng, bei max. 6 Punkten Vorgabe pro Satz, sich gegen die Spieler aus den unteren Mannschaften durchzusetzen, wie es die Ergebnisse eindrucksvoll beweisen. Aber Spiel und Spaß standen im Vordergrund, wenngleich an den Platten mächtig gekämpft wurde. Gespielt wurde in 4 Vorrundengruppen, die beiden Gruppenersten qualifizierten sich für die Endrunde, die dann im KO-System ausgetragen wurde.
Sieger wurde Heinz Bremser vor den beiden starken Zwillingen Lennard und Malte Briesch
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Gruppe A |
Gruppe B |
||||||||
1. |
Lennard Briesch |
6:0 |
1. |
Tom Schulz |
5:1 |
||||
2. |
Heinz Bremser |
5:1 |
2. |
Wenzel Baritz |
4:2 |
9:5 |
|||
3. |
Sigi Armborst |
4:2 |
3. |
Roland Distler |
4:2 |
9:6 |
|||
4. |
Herbert Scheunemann |
3:3 |
4. |
Gerhard Monreal |
4:2 |
9:6 |
|||
5. |
Petra Bauer |
1:5 |
5:10 |
5. |
Klaus Krone |
4:2 |
8:5 |
||
6. |
Christian Kisyna |
1:5 |
5:11 |
6. |
Frank Jagomast |
1:5 |
|||
7. |
Tobias Leinweber |
1:5 |
3:11 |
7. |
Michel Baritz |
0:6 |
|||
Gruppe C |
Gruppe D |
||||||||
1. |
Werner Nies |
4:1 |
1. |
Malte Briesch |
6:0 |
||||
2. |
Thomas Deimling |
3:2 |
7:4 |
2. |
Ingo Zöller |
5:1 |
|||
3. |
Felix Uriel |
3:2 |
6:5 |
3. |
Christian Degenhardt |
4:2 |
|||
4. |
Sabine Reinhardt |
2:3 |
6:6 |
4. |
Frank Distler |
3:3 |
|||
5. |
Martin Lissek |
2:3 |
5:8 |
5. |
Erwin Wieberneit |
1:5 |
4:10 |
||
6. |
Svenja Weyand |
1:4 |
6. |
Friedhelm Olschewski |
1:5 |
4:11 |
|||
7. |
Günther Kretzer |
1:5 |
3:10 |
||||||
Viertelfinale |
Halbfinale |
Finale |
|||||||
Lennard Briesch – Thomas Deimling |
Lennard – Malte 3:2 |
Heinz – Lennard 3:1 |
|||||||
Malte Briesch – Wenzel Baritz |
|||||||||
Heinz Bremser – Werner Nies |
Heinz – Ingo 3:1 |
||||||||
Ingo Zöller – Tom Schulz |
|||||||||
Die Trostrunde gewann Friedhelm Olschewski vor Günther Kretzer.