Pressebericht für das 48. Internationale Osterturnier
TTC Staffel ist gut gerüstet für sein 48. Internationles Tischtennis-Osterturnier
Firma WETON und Kreissparkasse Limburg sind wieder die Hauptsponsoren
Limburg-Staffel. Die Vorbereitungen zum bereits 48. Internationalen Tischtennis-Osterturnier des TTC Staffel sind fast abgeschlossen. Spielerinnen und Spieler aus Nah und Fern haben sich angekündigt, und dabei wird auch wieder Ex-Nationalspieler Zoltan Fejer-Konnerth sein, der schon in den vergangenen Jahren der Limburger Kreissporthalle seine Aufwartung machte. Der gebürtige Rumäne konnte sogar einmal den deutschen Einzeltitel erringen und gehört damit am Ostersonntag natürlich wieder zu den Favoriten in der A-Klasse.
Wie immer waren für die Mammutveranstaltung, die regelmäßig mindestens zwischen 600 und 800 Teilnehmer anlockt, viele fleißige Helfer nötig, und an den beiden Turniertagen muss ebenfalls alles reibungslos funktionieren. Das gilt nicht nur für die erfahrene Turnierleitung und das Schiedsrichterwesen, sondern auch die Anmeldung und die Kantine wird den Beteiligten alles abverlangen, ganz zu schweigen vom Auf- und Abbau der 24 Tische und zahllosen Umrandungen.
In diesem Jahr hat der Ausrichter Erfahrungen der letzten Jahre bezüglich des Turnierablaufs zu einigen Änderungen genutzt, um vor allem die Wartezeiten zu minimieren. Zum Beispiel verzichtet man auf die Zweier- Mannschaftskonkurrenzen und hofft, dass nicht nur Spitzenspieler gerne den Weg nach Limburg finden, sondern auch wieder die übrigen Spielklassen und die Nachwuchskonkurrenzen gewohnt gut besetzt sein werden, wobei sich seit Jahren starke Akteure aus Skandinavien und Belgien einfinden, die den internationalen Charakter des Osterturniers unterstreichen.
Dass wertvolle Sach- und Geldpreise ausgespielt werden, ist ein Anreiz, das beliebte und zu den bedeutendsten zählende Turnier zu besuchen. Um die Unkosten aufzufangen und darüber hinaus noch einen weiteren Grundstock für die gelungene Nachwuchsarbeit der Staffeler Grün-Weißen zu sichern, ist man auf Sponsoren angewiesen. Bereits seit 10 Jahren engagieren sich als hauptsächliche Unterstützer die Firma WETON (Staffel) und die Kreissparkasse Limburg. So konnte der Verein im Vorfeld großzügige Spenden von WETON-Geschäftsführer Hartmut Büttner und von der KSK Limburg, die bei der Pressekonferenz durch Filialleiterin Annette Kühn (Limburg) sowie Doreen Bender und Marius Weimer (beide Staffel) vertreten waren, in Empfang nehmen.
Neben Veranstaltungsleiter Christian Degenhardt, Sabine Reinhardt (Sportwart) war auch der neu gewählte 1. Vorsitzende des TTC, André Tamoschus, anwesend, der einen Teil des Staffeler Nachwuchses präsentieren konnte. Auch einige aus der kürzlich installierten 30 Teilnehmer umfassenden Anfängergruppe stellte sich zum Gruppenfoto.
Nachwuchs des TTC Staffel mit Vertretern der Kreissparkasse Limburg (links:Annette Kühn, Doreen Bender und Marius Weimer) sowie André Tamoschus, Christian Degenhardt (TTC Staffel) sowie WETON-Geschäftsführer Hartmut Büttner (rechts)
Wettbewerbe und Spielzeiten (Meldeschluss ist jeweils 45 Minuten vor Beginn):
Ostersamstag:
09.00 Uhr Schüler A
09.30 Uhr Schüler C
10.00 Uhr Schülerinnen A
10.30 Uhr Jugend A
11.00 Uhr Senioren 40
12.30 Uhr Schüler B
13.00 Uhr Mädchen A
14.00 Uhr Herren D 2
15.30 Uhr Jugend B
Ostersonntag:
09.00 Uhr Herren C 2
09.30 Uhr Herren B 2
10.00 Damen C/D
11.00 Uhr Herren D
12.00 Uhr Herren A
13.00 Uhr Damen A
14.00 Uhr Herren C
15.00 Uhr Herren B
Damen I und Herren III erreichen Saisonziel

In ihrer letzten Partie der Tischtennis-Regionalliga-West-Saison konnte unsere 1. Damenmanschaft mit einem 8:5-Sieg gegen Frohnhausen endgültig den Klassenerhalt sichern. Diese zwei Punkte waren von großer Wichtigkeit, weil Fritzdorf überraschend gegen Meister Holzbüttgen ein Remis erzielte.
So eroberte unser junges, aber kampfstarke Team als ranghöchste Mannschaft unseres Kreis sich den 6. Tabellenplatz und den Klassenerhalt. Zu diesem Sieg trug auch wieder Teresa Ströher bei, die nach ihrem Neuseelandaufenthalt wieder freudig im Mannschaftskreis begrüßt wurde. Es war eine schwere Saison, da auch Jessica Nies nicht zur Verfügung stand, die für 9 Monate sich in Australien aufhielt, aber immer über die Spielergebnisse informiert war. Aber mit der erfahrenen Mannschaftsführerin Anke Brück und Lisa Maylin Vossler im vorderen Paarkreuz und den beiden Youngstern Lena Bucht und Teresa Söhnholz, die sich in der Rückrunde enorm steigerten und das beste hintere Paarkreuz der Liga bildeten, wurde das Saisonziel erreicht! Herzlichen Glückwunsch dem sympathischen Team! Die Ergebnisse im Einzelnen:
TTC Staffel – TTF Frohnhausen 8:5 (26:19): Vossler/Ströher – Kocova/Otto 9:11, 4:11, 9:11; Bucht/Söhnholz – Schneider/Frank 11:8, 5:11, 11:8, 12:10; Vossler – Schneider 11:8, 11:9, 11:7; Ströher – Kocova 8:11, 6:11, 2:11; Bucht – Otto 11:5, 11:6, 11:4; Söhnholz – Frank 9:11, 11:7, 5:11, 11:5, 11:6; Vossler – Kocova 7:11, 2:11, 1:11; Ströher – Schneider 12:10, 9:11, 6:11, 2:11; Bucht – Frank 11:6, 11:8, 11:7; Söhnholz – Otto 11:5, 11:9, 11:5; Bucht – Kocova 6:11, 12:10, 8:11, 10:12; Vossler – Frank 11:13, 11:8, 11:3, 11:6; Ströher – Otto 13:11, 11:8, 11:9.

Mit einem klaren 9:0 gegen Eisenbach II sicherte sich unsere 3. Herrenmannschaft vorzeitig die Meisterschaft der Bezirksliga und den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga. Mit 39:1 Punkten sind sie bei noch 2 ausstehenden Spielen vom Tabellenzweiten Niederselters (33:7 Punkten) nicht mehr einzuholen. Herzlichen Glückwunsch!!!
Mit einem überraschenden 8:5 Erfolg gegen den Tabellendritten Waldgirmes holte sich unsere 3. Damenmannschaft den 4. Sieg in der Bezirksoberliga. Sabrina Gartner 2, Sonja Bremser 2, Karin Laquai, Petra Bauer 2 und das Doppel Bremser/Bauer holten die Punkte. Für den Klassenerhalt wird aber noch dringend ein Sieg im letzten Spiel gegen Dauborn benötigt.
Die Ergebnisse des Wochenendes im Überblick:
MJBOL |
TTC RW 1921 Biebrich |
Jugend 1 |
1:6 |
SBKL |
DJK SG Blau-Weiß Lahr II |
Schüler B I |
0:10 |
H3KK6 |
TSV Hirschhausen 1909 IV |
Herren VII |
9:3 |
H1KK |
SV Rot-Weiß Hadamar III |
Herren VI |
9:7 |
HBL |
Herren III |
TTC 1950 Eisenbach II |
9:0 |
DBOL |
Damen III |
SC 1929 Waldgirmes |
8:5 |
DRL |
Damen I |
TTF Oranien Frohnhausen |
8:5 |