Bezirksmeisterschaften 2015 und Vorschau 6. - 8.11.2015
Als Bezirksmeister grüßen Teresa Söhnholz, Jochen Kaiser und Tiziana Schuh
An diesem Wochenende standen wegen der Bezirksmeisterschaften keine Punktspiele für die TTC-Mannschaften an. Bei den Bezirksmeisterschaften schlugen sich unsere Aktiven recht beachtlich.
Damen A: Teresa Söhnholz holte sich souverän den Einzeltitel und im Doppel mit ihrer Partnerin Steffi von Rahden (Lahr) die Vizemeisterschaft.
![]() |
![]() |
![]() |
Teresa Söhnholz war bei den Bezirksmeisterschaften sowohl im Einzel, als auch im Doppel der Damen A-Konkurrenz nicht zu schlagen | Thomas Schuh erreichte in der Senioren 40-Konkurrenz einen hervorragenden 3. Platz und die Vizemeisterschaft im Doppel | Jochen Kaiser wurde im Einzel Vizemeister der Herren A-Konkurrenz und holte sich mit seinem Partner Schneider (Kriftel) den Titel im Doppel |
Herren A: Jochen Kaiser erkämpfte sich im Einzel den 2. Platz und holte mit seinem Partner Christian Schneider (Kriftel) den Titel im Doppel.
Senioren 40: Thomas Schuh kämpfte sich bis ins Halbfinale (Niederlage gegen Frank Hiebsch, Nordenstadt) vor und stand auch mit Thomas Meilinger (Niederzeuzheim) als Zweiter im Doppel auf dem Treppchen.
Schülerinnen C: Lisa Armborst kam über die Gruppe bis in die Runde der letzten Acht, wo sie gegen Kempa (Offheim) unterlag.
![]() |
Tiziana Schuh errang einen 3.Platz bei den Schülerinnen B im Einzel und holte sich mit Clarissa Lippitz (Oberzeuzheim) den Titel im Doppel |
Schülerinnen B: Tiziana Schuh erkämpfte sich mit Siegen gegen Büttner (Oberbrechen), Klein (Nordenstadt), Grozdenovic (Bad Homburg) und Timur (Anspach) einen hervorragenden 3. Platz und holte sich mit Clarissa Lippitz (Oberzeuzheim) den Titel im Doppel.
Schülerinnen A: Tiziana Schuh kam mit Siegen gegen Krenz (Weilbach) und Timur (Anspach) bis in die Runde der letzten acht.
Schüler C: Noel Montimurro erreichte mit Siegen gegen Stoll (Wiesbaden), Vorstheim (Bad Homburg) und Meier (Biebrich) das Viertelfinale, wo er gegen Stoll (Wiesbaden) ausschied.
Schüler A: Moritz Orgler qualifizierte sich über die Gruppe ins Hauptfeld, wo er dann aber gegen Eichner (Wallau) passen musste.
Vorschau: Am Samstag, 7.11. um 20:00 Uhr empfängt unsere 1. Damenmannschaft in der Regionalliga den Tabellenvierten Fritzdorf und am So, 8.11. um 11:00 Uhr die Mannschaft aus Ottmarsbocholt in der Schulturnhalle und will sich mit 2 Siegen im Spitzenfeld der Tabelle festsetzen. Hochklassiger Spitzensport ist garantiert und alle Limburger Tischtennisbegeisterte sind herzlich willkommen das junge Team anzufeuern.
Wie Ihr unten sehen könnt, wären 2 Siege im Kampf um die 3 ersten Tabellenplätze von enormer Wichtigkeit. Also, liebe Aktiven des TTC:
Wir machen die Schulturnhalle zu einer TTC-Festung und feuern unsere Damen leidenschaftlich an!!
Spielbetrieb während der Hessischen Herbstferien
Regionalliga-Damen schlagen Langen – 1. Herren gewinnt Hessenliga-Derby in Elz
Während der Herbstferien ruht das Punktspielprogramm, bis auf wenige Ausnahmen. So hatte unsere 1. Damenmannschaft in der Regionalliga Langen zu Gast und landete einen knappen 8:6 Sieg mit einer überragenden Anke Brück, die mit dem Doppelsieg mit Teresa Ströher und ihren 3 Einzelerfolgen für die halbe Miete sorgte. Die restlichen Punkte erzielten Jessica Nies, T. Ströher und Lena Bucht. Damit eroberte sich unser junges Damenteam einen nicht erwarteten 3. Tabellenplatz.
![]() |
![]() |
Marvin Jeuck blieb beim Derby in Elzgegen seine ehemaligen Mannschaftskameraden im vorderen Paarkreuz ungeschlagen | Anke Brück steuerte 3 Einzelsiege und siegte im Doppel mit Teresa Ströher gegen Langen. Sie war mit 4 Zählern der Garant für den knappen 8:6 Erfolg. |
Nach dem Abstieg von Elz aus der Oberliga kam es in der Hessenliga wieder zum legendären Derby Elz – Staffel. Dabei überraschte unsere 1. Herren mit dem 9:5 und entführte beide Punkte aus Elz. Mit 6:2 Punkten kletterten sie vorerst auf den 2. Tabellenplatz. Das lässt doch für den Rest der Saison hoffen. Entscheidend für den Sieg waren die Überlegenheit im vorderen Paarkreuz (durch Knossalla und Jeuck 2) und das ungeschlagene hintere Paarkreuz (Kaiser und Tamoschus). Den Sieg komplettierten Nasdalak, Caselitz und das Doppel Kaiser/Tamoschus.
Gleich zwei Spiele hatte unsere 4. Herren in der Bezirksliga zu absolvieren. In Weilmünster war man ersatzgeschwächt ohne Chance (2:9) bei Gegenpunkten von Frank Tannert und dem Doppel Faßbender/Hannappel. Erstmals mit Jens Hecking gelang gegen Hadamar ein wichtiger 9:4 Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt. Es punkteten Hecking/J. Reinhardt, Tannert/Hannappel, J. Reinhardt, S. Reinhardt im vorderen Paarkreuz, die ungeschlagene Mitte mit Hecking (2), Tannert (2) und Günther Kretzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Jens Hecking blieb bei seinem 1. Einsatz für unsere Vierte gegen Hadamar im mittleren Paarkreuz ungeschlagen. | Wie gut, wenn man starke Jugendliche als Ersatz einsetzen kann. Lennart Briesch (links) und Eric Distler (rechts) blieben bei ihrem Einsatz in der 1. Kreisklasse gegen Oberbrechen IV im Einzel ungeschlagen und sorgten damit fast für die halbe Miete. |
In der Kreisliga erkämpfte sich unsere 5. Herren ein 8:8 in Laimbach durch Punkte von Leinweber/Nies, M. Briesch (2), Leinweber, Feigen, Jahn und Nies (2).
Knapp mit 9:7 konnte in der 1. Kreisklasse unsere 6. Herren Oberbrechen IV mit 9:7 bezwingen. Hier waren Olschewski/Krone, Deimling/Riethmüller, Deimling, L. Briesch (2), Olschewski, Krone und E. Distler (2) erfolgreich.