Hessenliga - Mädels und BOL - Jungs imponieren einmal mehr
06.10.2024
6 Spiele druckte der Terminplan für unsere Nachwuchsteams aus. Mit einem leicht flauen Gefühl meldete der Vorstand Mädchen 19 I in der Hessenliga und Jungen 15 in der höchsten Spielklasse des Bezirks. Doch unsere jungen Aktiven erfüllen die Erwartungen mehr als gehofft. Mädchen 19 I gewannen auch ihr zweites Spiel mit 8:2 in Darmstadt und die Jungs führen die Tabelle der BOL nach dem grandiosen 10:0 in Oberzeuzheim verlustpunktfrei an. Mädchen 19 III fertigte Münster 7:3 ab, Jungen 19 siegten mit dem gleichen Ergebnis in Hausen und auch Jungen 13 schickten die durchweg 2 Jahre älteren Lindenholzhäuser mit 8:2 nach Hause. Nur unsere ganz jungen Talente Jungen 13 II mussten sich in Elz beim 3:7 geschlagen geben.
Das ausgezeichnete Training bei unserem Trainerstab und der Trainingsfleiß der jungen Sportler und Sportlerinnen zahlt sich immer mehr aus.
Die Spielberichte
Mä 19 Hessenliga: Darmstadt - Mädchen 19 I 2:8
Ein starker Auftritt unserer ältesten Mädels. Mila Niu/Kira Brahm, Lilly Armborst/Anna Schneider starteten gleich stark in den Doppel. In den Einzel punkteten Mila (2) vorne und Lilly (2) im zweiten Paarkreuz doppelt, dazu jeweils ein Punkt von Kira und Anna und der klare Sieg war eingetütet.
Ju 15 Bezirksoberliga: Oberzeuzheim - Jungen 15 0:10
Ein in dieser Höhe nicht erwartete hohe Auswärtserfolg zum 5. Sieg in Folge. In der Besetzung Dinko Vucko, Colin Weyand und Milo Weyand überzeugte unser Team einmal mehr.
Ju 19 Kreisliga: Hausen - Jungen 19 3:7
Ein schöner Erfolg für Sören Baumann/Luca Campana, Luca Steil (2), Sören Baumann (3) und Luca Campana.
Ju 19 Kreisliga: Mädchen 19 III - Münster 7:3
Eine klare Angelegenheit für unsere Mädels, die den Münsterer Jungs nicht zum Zuge kommen ließen. Charlotte Forestier/Varshanaa Surendran, Charlotte (2), Varshanaa (2) und Lola Kunz (2) punkteten für den TTC.
Ju 15 Kreisliga: Jungen 13 - Lindenholzhausen 8:2
Sie starten eine Altersklasse höher, können aber sehr gut mithalten, was 6:2 Punkte mehr als beweisen. Milo Weyand/Luca Steil, Emil Forestier/Youma Becker, Milo (2), Luca (2) und Emil (2) holten die Punkte gegen die Lindenholzhäuser.
Jungen 13 nach ihrem Spiel gegen Lindenholzhausen mit Youma Becker, Mannschaftsführer Emil Forestier, Milo Weyand und Luca Steil
Ju 13 Kreisliga: Elz - Jungen 13 II 3:7
Die Gegenpunkte für Staffek holten Paul Kistner/Ben Heberling Paul und Jona Biedert.
Fantastisch und so soll es sein!! Viele Eltern, Großeltern, Onkel und sogar Ur-Großeltern als Zuschauer beim Spiel einer unserer Nachwuchsmannschaften. Hier von Jungen 13 im Spiel gegen Lindenholzhausen in der Schulturnhalle. Danke für die Unterstützung unserer Nachwuchsarbeit. Auch die Kinder freuen sich für die Anerkennung ihrer Leistungen!
Hessenliga-Damen mit starkem 7:3 gegen GSW
06.10.2024
Sehr stark spielten unsere Hessenliga-Damen bei ihrem 1. Heimspiel (7:3) gegen TTV GSW (Weiterstadt) auf. Damen III gab beim 5:5 gegen Kelkheim II ihren ersten Punkt in der Verbandsliga ab.
Im Spitzenspiel der BOL erwies sich Oberbrechen I für Damen V (3:7) als zu stark und so gab es die ersten Punktverluste.
Salina Pacheco-Pfaffendorf blieb im Einzel und Doppel im Spiel gegen GSW ungeschlagen
Die Spielberichte
Hessenliga: Damen II - TTV GSW 7:3
Amelie Kempa/Salina Pacheco-Pfaffendorf starteten mit einem Doppelsieg. An Brett 1 und 2 holten Amelie Kempa und Jessica Crecelius jeweils einen Punkt. Im zweiten Paarkreuz blieben Sabine Reinhardt (2) und Salina Pacheco-Pfaffendorf (2) ungeschlagen, so dass der 2. Sieg in Folge ungefährdet war.
Verbandsliga: Damen III - Kelkheim II 5:5
Das Remis bedeutete den ersten Punktverlust für Damen III. Dank Hanna Faßbender/Iris Brahm, Hanna Faßbender, der stark aufspielenden Charlotte Fischer (2) und Mädelsersatz Kira Brahm führten Damen III 5:4. Leider zeigte im letzten die sonst so stark spielende junge Kira trotz hoher Führung im 5. Satz erstmals Nerven und unterlag leider.
Bezirksoberliga: Damen V - Oberbrechen I 3:7
Beide Teams waren vor dem Spiel noch verlustpunktfrei. Die Gäste waren in starker Form, gewannen beide Eingangsdoppel und ließen auch in den Einzeln nur 3 Punkte zu. Sonja Bremser (2) und Mannschaftsführerin Lara Reinhardt waren für den TTC erfolgreich.