Spitzensport beim TTC Staffel
Unsere Damen spielen am Sa, 05.11. um 15:00 Uhr gegen den unmittelbaren Verfolger in der Tabelle und möchten mit dem noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Göttingen durch einen erneuten Sieg gegen TTK Großburgwedel gleichziehen!
"Aller guten Dinge sind Vier" und begeisterte Zuschauer sind zweifellos ein Ansporn für unsere Girlies - die bisherigen Spiele haben es bewiesen. Es laufen Wetten, dass wir eine Zuschauerzahl grösser Einhundert erreichen können. Damit liegen wir eindeutig und mit grossem Abstand vor dem derzeitigen Tabellenführer.
Bei den Herren ist mit Nieder-Roden ein lösbare Aufgabe zu Gast. Bei einem Sieg ist das obere Mittelfeld in der Hessenliga-Tabelle gefestigt. Also - frisch geduscht und gut gefrühstückt freuen sich die Jungs am Sonntag vormittag (06.11. um 11: Uhr) auf viele anfeuernde Zuschauer. Die Spielklasse der Herren steht der unserer Damen in nichts nach!
Integration durch Sport beim TTC Staffel
TTC-Sportangebot für Flüchtlinge in Staffel
Sport verbindet Menschen. Deshalb können Sportvereine einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen in unserer Gesellschaft leisten. Beim gemeinsamen Sporttreiben können Hemmschwellen abgebaut, Fairness, Toleranz, Respekt und Teamgeist gefördert werden, zwischen den Flüchtlingen und im Kontakt mit der örtlichen Bevölkerung. Da machen wir mit, sagten sich die Verantwortlichen beim TTC Staffel und bildeten einen Ausschuss unter der Führung von Dr. Herbert Hecking.
Zwar ist das Aufnahmelager in Staffel mittlerweile geschlossen, aber viele Flüchtlinge wohnen noch immer in Staffel. Sie werden vom Helferkreis Staffel regelmäßig ehrenamtlich betreut. In einem ersten Treffen stellte Dr. Hecking dort die Idee vor und nachdem in der Schulturnhalle noch eine Trainingszeit frei war (die Sanierung des Gemeinschaftshauses ist noch im Gange) konnte zum ersten Kennenlernen eingeladen werden. Die Flüchtlinge wurden von TTC-Mitgliedern von zu Hause abgeholt und 12 interessierte Flüchtlinge im Alter von 19 – 37 Jahren fanden den Weg in die Staffeler Schulturnhalle. Sie hatten viel Spaß und waren neugierig, einen neuen Sport kennen zu lernen. Auch viele Aktive des Vereins kamen, um die Trainer Friedhelm Olschewski und Luca Wolf beim ersten Mal zu unterstützen.
Das Sportangebot für die Flüchtlinge findet nun regelmäßig Do zwischen 18:30 – 19:30 Uhr statt. Ziel ist es - in Zusammenarbeit mit dem Staffeler Helferkreis und durch Unterstützung der Stadt Limburg und dem DTTB – einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen in Staffel zu leisten und möglichst viele von ihnen auch längerfristig in das allgemeine Vereinsleben mit einzubinden. Ein erster Schritt dazu ist gemacht.