Damen-Teams weiter auf Erfolgskurs
03.11.2024
Damen I mit 9:1 Kantersieg
Damen III bis VI siegen ausnahmslos
Am Freitag waren alle Damenmannschaften II – VI im Einsatz, ein Kraftakt bedingt durch einige Ausfälle von erkrankten Spielerinnen. Aber wir können auf eine starke Truppe von Ersatzspielerinnen aus unseren Mädchen 19 Teams zurück greifen, die sich hervorragend schon im Damen-Punktspielbetrieb etabliert haben. So kam es im Verbandsligaspiel von Damen III zu einer wohl nur im TT-Sport möglichen Aufstellung. Zweimal Mutter (Kerstin Armborst und Iris Brahm) und zweimal Tochter (Kira Brahm und Lilly Armborst), die sich blendend 8:2 gegen Biebrich schlugen.
Iris und Kira Brahm - Kerstin und Lilly Armborst erfolgreich als Damen III
Stark präsentierten sich in der Oberliga Damen I mit einem Kantersieg (9:1 gegen Langen IV), Damen II mussten ganz knapp beim 4:6 in Sossenheim passen, ansonsten gab es klare Siege von Damen IV (8:2 gegen Neesbach), Damen V (8:2 in Hausen) und Damen VI (10:0 gegen Würges). In ihrem zweiten Spiel erkämpfte sich Damen VI ein 5:5 Remis in Eschhofen I.
Die Spielberichte der Damen
Oberliga: Damen I – Langen IV 9:1
Nach drei knappen 6:4 Siegen spielte unser Team gegen den Tabellenletzten wie aus einem Guss und behielt damit mit 8:0 Punkten ihre weiße Weste. Carolin Beck, Mila Niu, Kerstin Beck und Johanna Braun gestatteten erst beim Stand von 9:0 den Gästen den Ehrenpunkt.
Hessenliga: Sossenheim – Damen II 6:4
Leider reichte es nicht um mit einem Sieg beim Tabellenzweiten mit ihnen tabellarisch gleichzuziehen. Der Verlust beider Doppel war nicht mehr aufzuholen, obwohl Amelie Kempa (2) stark aufspielte. Sabine Reinhardt und Salina Pachero-Pfaffendorf holten die restlichen Punkte.
Verbandsliga: Damen III – Biebrich II 8:2
Das gibt es auch nur im Tischtennissport. Mit Iris und Kira Brahm, dazu Kerstin und Lilly Armborst bestand unser Team aus zweimal Mutter und Tochter. Und diese Vier harmonierten nicht nur privat, sondern auch am TT-Tisch. Iris/Kerstin und die beiden Youngster Kira/Lilly ließen schon in den Doppeln nichts anbrennen. Erst beim klaren Stand von 7:0 gestatteten Iris (2), Kerstin, Kira und Lilly (2) den Hauptstädterinnen die 2 Gegenpunkte. Tabellenplatz 2 mit 8:2 P. ist der aktuelle Zwischenstand!
Verbandsliga: Damen IV – Neesbach 8:2
Zu Beginn der Runde hatten unsere Aufsteigerinnen Bedenken, dass sie die Klasse halten können. Nach dem klaren 8:2 im Derby stehen 7:5 P. und Platz 4, nur 2 Plätze hinter der Dritten auf dem Konto. Super! Bauer/Pfaffendorf, Katharina Laszlo (2), Bea Pfaffendorf (2), Lara Reinhardt (2) und Petra Bauer überzeugten einmal mehr.
Lara Reinhardt und Katharina Laszlo steuerten jeweils 2 Einzel zum 8:2 Sieg von Damen IV bei
Bezirksoberliga: Hausen – Damen V 2:8
Unsre Fünfte stand den anderen Verbandsligisten in Nichts nach und holten bei den Taunusstädtern in Neu-Anspach den dritten 8:2 Erfolg. Morgenstern/Schneider und Weyand/Bremser setzten gleich im Doppel das Zeichen auf Sieg. Finja Morgenstern, Svenja Weyand, Sonja Bremser (2) und Anna Schneider (2) rundeten in den Einzeln den Erfolg ab.
Bezirsklasse: Eschhofen – Damen VI 5:5
Mit starkem Nachwuchsersatz erkämpften sich unser Team im Derby ein Remis. Hanna Forestier (2), Lola Kunz, Charlotte Forestier und Gisela Schmidt steuerten die Punkte bei.
Kapitänin und zuverlässige Fahrerin Gisela Schmidt der jungen Damen VI-Truppe musste an WE gleich zweimal ran!
Bezirsklasse: Damen VI – Würges 10:0
Hanna Forestier, Anna Schneider, Marie Heberling und Gisela Schmidt hatten keine Probleme und siegten ohne Satzverlust souverän.
Starker 4. Platz von Mila beim DTTB Top 32
Am vergangenen Wochenende fand das DTTB Top 32 Ranglistenturnier der Altersklasse U13 statt. Hier hatten die jüngsten Talente des Jahrgangs 2012 und jünger die Gelegenheit, sich auf nationaler Ebene zu messen. Für dieses prestigeträchtige Turnier wurde Mila, unsere Spitzenspielerin, vom HTTV nominiert.
Am ersten Turniertag setzte sich Mila in der Gruppe C mit 6:1 Siegen souverän als Erstplatzierte durch. Am zweiten Tag gewann sie ihr Auftaktspiel und zog damit ins Viertelfinale ein, wo sie um den Einzug in die Top 4 spielte. In einem spannenden Match unterlag sie jedoch knapp mit 2:3 (9:11, 11:9, 9:11, 11:6, 7:11) gegen die spätere Turniersiegerin. Auch im Spiel um Platz 3 musste sie sich nach einem weiteren packenden Fünfsatz-Krimi mit 2:3 (11:6, 8:11, 11:7, 7:11, 10:12) geschlagen geben und erreichte so einen herausragenden 4. Platz.
Dank ihrer starken Platzierung hat sich Mila direkt für die Bundesrangliste Top 48 U15 qualifiziert, die am 23./24. November in Trittau bei Hamburg stattfinden wird. Hier wird sie die Chance haben, sich auch in der höheren Altersklasse weiter zu beweisen.
Zum Bericht des HTTV: Hier Klicken
Zum Bericht des DTTB: Hier Klicken