Covid-19 Erleichterungen ab dem 01.08.2020
Anpassung des Covid-19 Handlungskonzeptes ab dem 01.08.2020
Ab dem 01.08.2020 gelten in Hessen gelockerte Covid-19 Kontaktbeschränkungen. Folgende Anpassungen werden wir für den TTC Staffel umsetzen:
- Die maximale Spieler Anzahl ist aufgehoben.
- Eine Anmeldung vor dem Training ist nicht mehr nötig.
- Beim Betreten der Halle, sind die Hände, am Desinfektionsspender zu desinfizieren.
- Im Eingangsflur des Dorfgemeinschaftshaus liegt eine Liste aus, auf der sich jeder der die Halle betritt, eintragen muss. Beim Verlassen der Halle ist auf derselben Liste zu notieren, zu welchem Zeitpunkt man diese verlassen hat.
- Weiterhin besteht für den TTC Staffel eine Begrenzung der Umkleiden Nutzung. Es sind maximal vier Personen zur gleichen Zeit in einem Umkleide Raum zugelassen.
- Die Duschen können nun von maximal zwei Personen gleichzeitig genutzt werden. Die mittlere Dusche ist dabei frei zu halten. Wenn beispielsweise zwei Personen duschen, dann dürfen im Umkleide Raum nur zwei Personen sein, da die duschenden Personen zeitnah wieder in die Umkleide zurückkehren werden. Somit ist beim Betreten der Umkleide festzustellen wie viele Personen sich in Umkleide und anliegender Dusche befinden und diese gegebenenfalls wieder zu verlassen.
- Es werden acht Tische aufgebaut, vom Eingang ausgesehen, links drei, in der Mitte zwei und rechts drei. Diese Anordnung bleibt zwingend bestehen. Es wird kein neunter Tisch aufgebaut.
- Beide Türen, sowohl die Ausgangs- und auch Eingangstür bleiben offen. Falls die Wetterbedingungen, dieses nicht zulassen sollten, dann ist regelmäßig eine Stoßlüftung durchzuführen.
- Das Räumchen steht wieder zur Getränke Entnahme offen. Im Räumchen halten sich jedoch nur maximal vier Personen zur gleichen Zeit auf.
- Die Trainingszeiten sind folgende: Montag ab 19:30 Uhr / Mittwoch ab 19:30 Uhr /Donnerstag ab 19:30 Uhr. Training an anderen Terminen ist auch möglich, in diesem Fall ist dies kurz auf einer separaten Liste, die ebenfalls in der Halle liegt zu notieren.
- Verzichtet bitte weiterhin auf Begrüßungsrituale und handelt nach gutem Gewissen. Auch wenn gerade beim Doppel die 1,5m Regel nicht befolgt werden kann. So haltet euch während eurem Aufenthalt in der Halle so gut es geht an diese Regel.
Damit wir alle unter diesen gelockerten Regeln trainieren können, haltet euch bitte an die Vorgaben!
Der TTC und Corona eine Zwischenbilanz
Während andere Vereine nach einer langen Coronapause direkt in die Sommerpause müssen – startet der TTC Staffel richtig durch. (Zusammenfassung der letzten Monate)
Nach einer sehr langen Zwangspause durch das Coronavirus mussten nicht nur alle Sportvereine in eine lange Pause, sondern auch alles andere stand in Deutschland und auf der ganzen Welt plötzlich fast still. Doch jeder wusste, dass die Pause nicht die Endstation ist und als die Politik die ersten Lockerungen beschloss, veröffentlichte der DTTB (Deutscher Tischtennis Bund) das eigene Covid-19 Hygiene Konzept. Nach intensiven Online Beratungen über, dass auch für den Vorstand des TTC Staffel neue Medium „Die Videokonferenz“, hatte der Vorstand die Regel passend auf das Staffler Gemeinschaftshaus umgesetzt. Dank der schnellen Freigabe durch die Stadt, die Bereitstellung von den nötigen Hygieneartikeln durch die Kauflandapotheke und die schnelle und effektive Reaktion des Staffler Vorstandes, war der TTC Staffel einer der ersten Vereine, im Landkreis Limburg Weilburg, überhaupt wo wieder aktiver TT-Sport betrieben werden konnte.
Seit diesem Tag trainieren fleißige Tischtennis-Spieler nach Voranmeldung, beim zuständigen Hygienebeauftragten des TTC Staffel und unter Einhaltung sämtlicher Regelungen, sehr motiviert für die neue Tischtennissaison. An bis zu fünf Tischen, mit maximal zehn Personen, kann jeden Tag trainiert werden. Die Umsetzung der verschiedenen Regel fällt im TTC einfacher als bei so manchem anderen Verein. Während andere Vereine oft alle Tische unter, zu Recht, peniblen Vorschriften auf und ab bauen müssen, hat der TTC Staffel den riesigen Vorteil, dass in Staffel zur momentanen Zeit, nie abgebaut werden muss. Die Tische können stehen bleiben und müssen nur vor und nach dem Trainingsbetrieb gereinigt werden.
Durch erneute Lockerungen erlaubte der DTTB sogar wieder die VR-Cups. Eine kleine Turnierserie, die jeder Verein schon mit neun Teilnehmern austragen kann. So kann der TTC zusätzlich zum Trainingsbetrieb, den Mitgliedern noch eine Bühne bieten, um sich mit Spielern aus anderen Vereinen zu messen.
Bei vielen Vereinen beginnt jetzt die Sommerpause und die Hallen werden die gesamten Sommerferien geschlossen sein. Nicht jedoch beim TTC Staffel, direkt in der ersten Ferien Woche war jede Trainingseinheit gut besucht und auch die nächsten Tage sind wieder einige Trainingsfleißige angemeldet. Doch nicht nur im Erwachsenen Sport ist der TTC fleißig am Trainieren, auch die Nachwuchsarbeit läuft die gesamten Sommerferien durch. Das Highlight steht sogar noch aus, an einem Ferienlehrgang gegen Ende der Sommerferien wird der Zeit noch getüftelt. Durch das durchgängige Training kann der TTC nicht nur die Eltern helfen, die doch auch teilweise an der Coronasituation sehr gelitten haben, sondern auch den Kindern ist über den ganzen Sommer mindestens dreimal die Woche Bewegung, unter sämtlichen Hygieneregeln, garantiert.
Durch optimale Voraussetzungen, für große und kleine Tischtennis-Spieler, läuft nicht nur die Saison Vorbereitung in Staffel besonders gut, sondern auch der Spaß am Tischtennis Sport ist, selbst durch die Sommerferien trotz aller Regelungen geblieben und beim TTC Staffel wird wieder effektiv und mit viel Eifer am Tisch trainiert.