Colin und Milo Weyand erreichen den Hessenentscheid
Am vergangenen Wochenende fanden in Driedorf im Lahn-Dill Kreis zwei Bezirksentscheide. Zum einen die Bezirksjahrgangsmeisterschaften und die Bezirksminimeisterschaften.
Bezirksjahrgangsmeisterschaften
Bei den Jahrgangsmeisterschaften sind insgesamt 6 Staffeler Spielerinnen und Spieler angetreten. In der Altersklasse der jüngsten (8 und jünger) wollte für unsere Grün-Weißen Milo Weyand antreten, leider konnte er durch eine Krankheit nicht an den Start gehen, schaffte aber die Qualifikation für hessische Jahrgangsmeisterschaft, da er der Bestgesetzte des Feldes war.
In der Altersklasse der 11 jährigen ging dann Bruder Colin und Mats Behrens an den Start. Beide überstanden die Gruppenphase in einem starken Teilnehmerfeld, für Mats war dann jedoch im Achtelfinale Endstadion. Colin schaffte es bis ins Viertelfinale, wo er sich jedoch dem späteren 2. geschlagen geben musste. Über ein packendes 3-2 Qualifikationsspiel schaffte er es auch zu dem Hessenentscheid der Jahrgangsmeisterschaften.
Bei den 12 jährigen traten sogar 4 Staffelerinnen und Staffeler an. Jedoch schaffte es nur Fabian Prodan in die Endrunde. Denkbar knapp mit 11-9 im 5. Satz unterlag er im Achtelfinale, danach war leider die Luft raus und im Qualifikationsspiel war nichts mehr zu holen.
Bezirksminimeisterschaften
Ebenfalls in Driedorf wurden die diesjährigen Bezirksminimeisterschaften ausgespielt. Durch verletzungsbedingte Ausfälle, trat nur Milo Weyand an. Da er sich schon sehr gut entwickelt hat und den Hessenentscheid erreichen wollte, der nur für die 9-10 jährigen ausgetragen wird, trat er in eben dieser Altersklasse an. Dort legte er sehr gut los und blieb bis zum Halbfinale ungeschlagen. Schied aber dann zwar mit 1-3 aus, schaffte aber die Qualifikation und tritt beim Hessenentscheid der Minimeisterschaften an, bei diesem Turnier geht es dann sogar um einen Platz beim Bundesfinale der Minimeister! Ein super Ergebnis für den 8 jährigen Milo.
Herren-Teams bestens gerüstet für den Saison-Showdown
21.04.2024
Mit einem sicheren 8:2 gegen Oberndorf sicherte sich Herren I den 3. Tabellenplatz der Verbandsliga mit 29:13 Punkten auch schon vor dem letzten Spiel gegen den VfR Wiesbaden.
Herren II hat in der Bezirksoberliga (5 Absteiger) nach ihren 3 Spielen der Woche (9:0 in Nauborn, 8:8 in Oberzeuzheim II und 9:1 Dorchheim) sich ins sichere Mittelfeld abgesetzt und hat mit Platz 6 und 21:19 Punkten nichts mehr mit dem Abstieg zu tun.
Die Vizemeisterschaft der Bezirksliga hat Herren III nach dem klaren 9:3 gegen Lindenholzhausen auch vor dem letzten Spiel gegen Offheim III sicher.
Herren IV (Kreisliga) nach dem 9:5 in Dehrn II, Herren V (2. Kreisklasse) mit einem 9:1 gegen Villmar IV und Herren VI (3. Kreisklasse) mit einem 8:2 in Obertiefenbach IV sind für den Meisterschafts-Showdown bestens gerüstet. Herren IV reicht für die Meisterschaft ein Remis gegen Obertiefenbach II, Herren V müssen im Endspiel in Elz VII (punktgleich 28:2) ein 5:5 erreichen, da sie das bessere Spielverhältnis besitzen und Herren VI (28:2) können Niederselters (29:1) mit einem Sieg im Meisterschaftskampf noch überholen. Spannung ist also angesagt!
Herren II nach dem überraschenden 8:8 in Oberzeuzheim mit Christian Rompel, Lennart Briesch, Mo Tajioui, Marco Zips, Christian Dehenhardt und Michael Armborst
Die Spielberichte:
Herren I – Oberndorf 8:2
Auch ohne Jannis Reinhardt war es eine klare Angelegenheit für unser Team, da auch beim Gast die Nr. 2 fehlte. Andreas Nasdalak/Raphael Trost, Andreas, der überragend aufspielende Raphael mit 2 Siegen in den Spitzeneinzeln und die Überlegenheit von Ingo Zöller (2) und Christian Bittner (2) an Brett 3 und 4 ließen keine Zweifel aufkommen.
Nauborn – Herren II 0:9
Beim feststehenden Absteiger hatte unser Team in der Besetzung Lennart Briesch, Christian Degenhardt, Tom Schulz, Michael Armborst, Jochen Reinhardt und Christian Rompel leichtes Spiel, wenn auch 2 Doppel, Degenhardt und Schulz über Entscheidungssätze ihre Siege einfuhren.
Oberzeuzheim II – Herren II 8:8
Eine Riesenüberraschung landete unser Team mit dem Remis beim souveränen Tabellendritten. Wieder mit Marco Zips war der Start in den Doppel stark. Marco Zips/Lennart Briesch und Mo Tajioui/Christian Rompel brachte nach dem 9:11 im Fünften von Christian Degenhardt/Michael Armborst unser Team 2:1 in Front. Lennart (2) und C. Degenhardt sorgten im vorderen Paarkreuz gegen Meteling und Wingender für ein Übergewicht. In der Mitte überraschte Marco mit einem 3:1 gegen Nagel und hinten kam auch nur ein Punkt durch C. Rompel gegen Ricker. Nach dem sicheren 3:0 im Schlussdoppel von Marco/Lennart war aber dann die Freude groß, denn durch den Punkt war auch der theoretische Abstieg nicht mehr möglich.
Herren II – Dorchheim I 9:1
In Bestbesetzung mit Lennart Briesch, Ingo Zöller, Christian Degenhardt, Marco Zips, Tom Schulz und Mo Tajioui und dem sicheren Klassenerhalt in der Tasche lief alles nach Maß. Die Dorchheimer Nr. 1 Hofmann holte gegen Zöller den Ehrenpunkt.
Herren III – Lindenholzhausen 9:3
Mit dem nie gefährdeten Sieg wurde die Vizemeisterschaft gesichert. Jochen Reinhardt/Christian Rompel, Christian Bittner/Tobias Leinweber, M. Armborst, Reinhardt, Rompel (2), Bittner, Leinweber und Lukas Armborst sorgten für die Staffeler Punkte.
Dehrn II – Herren IV 5:9
Es war ein hartes Stück Arbeit, ehe der Sieg eingetütet war. Denn Dehrn war von Brett 1-3 sehr stark besetzt und bei uns fehlten mit Chistopher Zips und Thomas Klima zwei Stammspieler. Doch Christian Bittner/Lukas Armborst, Günther Kretzer/Thomas Reis, Bittner, Tobias Leinweber, Julian Kowalski, Kretzer, Armborst (2) und Reis boten eine geschlossene Mannschaftsleistung, die zum Sieg reichte.
Herren V -Villmar IV 9:1
Sigi Armborst, Thomas Reis (2), Benjamin Blech (2) und Michael Zips (2) zeigten sich haushoch überlegen und für das Endspiel gegen Elz gut gerüstet.
Obertiefenbach II – Herren VI 2:8
Jürgen Behrens/Benjamin Blech, Blech (2), Thomas Deimling (2) Frank Distler (2) und Behrens trugen sich in die Siegerliste ein.