Spielberichte vom Wochenende 24. - 26.04.2015
3 Meisterschaften (Jugend, Schülerinnen und Herren III) – 1 Abstieg (Damen III)
Am letzten Spieltag der Saison 2014/15 spielten die TTC-Mannschaften noch einmal groß auf und fuhren ausnahmslos Siege ein. Die Meistertitel der Jugend in der Bezirksoberliga, der Schülerinnen A in der Kreisliga der Schüler (!) und der 3. Herren in der Bezirksliga standen schon vor Beginn des letzten Spieltages fest. Der Abstieg der 3. Damen aus der Bezirksoberliga wurde durch den unerwarteten 8:6 Sieg von Wirbelau über Lindenholzhausen besiegelt.
Mit einem 9:5 in Klarenthal beendete Herren II eine überragende Rückrunde und schob sich noch auf den 6. Platz vor. Zu Beginn der Rückrunde war man noch auf einem Abstiegsplatz. Souverän beendeten in der Hessenliga die 2. Damen mit einem 8:2 Erfolg in Hochheim die Runde, in der Bezirksliga kam die 3. Herren zu einem kampflosen 9:0 über Weilmünster, die 4. Herren sicherte sich mit einem 9:5 über Eisenbach II noch überraschend den 7. Tabellenplatz.
Das 9:4 der „Fünften“ über Lindenholzhausen bedeutet den 4. Platz in der Abschlusstabelle der Kreisliga, die Oldie-Truppe der „Sechsten“ sicherte sich durch ein klares 9:2 in Würges II endgültig den Klassenerhalt der 1. Kreisklasse, was für den Aufsteiger eine tolle Leistung war. Die Siebte überraschte mit einem 3. Platz in der 3. Kreisklasse und untermauerte die starke Saisonleistung mit einem 9:4 bei Laimbach II.
Lena Patricia Bucht, unser hoffnungsvolles Nachwuchstalent der 1. Damenmannschaft spielte eine überragende Rückrunde und setzte sich an die Spitze der Rangliste im hinteren Paarkreuz der Regionalliga West. Außerdem hatte sie sich für die Deutschen Meisterschaften der Jugend in Westercelle (Niedersachsen) an diesem Wochenende qualifiziert, eine tolle Leistung und ein schöner Abschluss der Saison. Leider lief es dort für Patricia sowohl im Einzel als auch im Doppel nicht gut, sie scheiterte jeweils in der Gruppe. Aber allein die Qualifikation ist aller Ehre wert.
Die Ergebnisse im Überblick:
DHL | Spvgg. Hochheim | Damen II | 2:8 | |
HHL | SG Anspach | Herren I | 5:9 | |
HVL | 1. SC Klarenthal | Herren II | 5:9 | |
HBL | Herren III | TuS Weilmünster | 9:0 | kampflos |
HBL | Herren IV | TTC Eisenbach II | 9:5 | |
HKL | Herren V | TTC Lindenholzhausen II | 9:4 | |
H1KK | TV Würges II | Herren VI | 2:9 | |
H3KK6 | FC Laimbach II | Herren VII | 4:9 | |
SAKK | TTC Oberbrechen II | Schülerinnen A | 4:6 | |
SBKL | TTC Lindenholzhausen | Schüler B I | 4:6 | |
SBKK | Schüler B II | TuS Wirbelau | 10:0 | kampflos |
Die Spielberichte im Einzelnen: (Bilder zum Vergrößern anklicken)
Hessenliga: Hochheim – Damen II 2:8
Wieder eine starke Mannschaftsleistung von Feigen/S. Bremser, Reinhardt 2, Blanchet 2, Feigen 2 und S. Bremser. Mit 21.15 Punkten wurde ein guter 4. Platz erreicht.
Hessenliga: Anspach – Herren I 5:9
Es war ein hartes Stück Arbeit beim feststehenden Absteiger. In allen Doppeln (Knossalla/Linke, Tamoschus/Greipel, Ströher/Trost) konnte man erst im 5. Satz gewinnen, dazu kamen Einzelsiege von Knossalla 2, Linke 2, Ströher und Greipel. Damit erreichte man nach dem Verletzungspech der Vorrunde noch einen guten 5. Platz mit 17:19 Punkten.
Verbandsliga: Klarenthal – Herren II 5:9
Nach einer katastrophalen Vorrunde (7:15) war man bei 4 Absteiger fast aussichtslos auf einem Abstiegsplatz. Aber mit nach der tollen Rückrunde (14:8) erkämpfte sich die Truppe um den überragenden Andreas Nasdalak mit 21:23 Punkten noch Rang 6. Im letzten Spiel vermied man durch den Sieg in Klarenthal auch noch den Relegationsplatz und schob sich noch vor Wallau und Klarenthal. Den Sieg stellten sicher: Nasdalak/Bremser, Schuh/Kannenberg, Nasdalak 2, Bremser, F. Uriel, N. Degenhardt 2 und Schuh.
Bezirksliga: Herren III – Weilmünster 9:0 kampflos
Der Gegner aus dem Weilteil hatte Aufstellungsprobleme und schenkte das Spiel. Als Meister schaffte die Truppe um Mannschaftsführer Christian Kisyna mit 43:1 Punkten ungeschlagen den Aufstieg in die Bezirksoberliga.
Bezirksliga: Herren IV – Eisenbach II 9:5
In der gleichen Liga wie die „Dritte“ war von Anfang an klar, dass nur der Klassenerhalt als Zielsetzung in Frage kam. Doch mit dem letzten Sieg wurde sogar der 7. Platz (18:26 Punkte) erklommen, eine erfreuliche Überraschung und der Dank für eine tolle Mannschaftsleistung. Das 9:5 sicherten M. Armborst/Tannert, M. Armborst 2, Tannert, S. Armborst 2, Kretzer, Hannappel und Leinweber.
Kreisliga: Herren V – Lindenholzhausen II 9:4
Diese Saisonleistung (Platz 4 mit 24:20 Punkten) hätte man der „Fünften“ zu Beginn der Runde nicht zugetraut. Aber sie zeigten Kampfkraft und Nervenstärke, so auch im Spiel gegen Lindenholzhausen. Hier siegten Leinweber/Geilenkirchen, ein starker Geilenkirchen 2, die ungeschlagene Mitte mit Cerny 2, Jahn 2 und Krone.
1. Kreisklasse: Würges II – Herren VI 2:9
Es war klar, dass unsere Oldie-Truppe es als Aufsteiger sehr schwer haben würde. Dies bewahrheitete sich auch, aber viele Spiele gingen sehr knapp verloren. Gegen den Tabellenletzten Würges II zeigte man sich aber nervenstark und siegte dank Olschewski/Freitag, Distler/Goldammer, Deimling 2, Riethmüller, Olschewski, Distler, Goldammer und Freitag. Der Klassenerhalt (12:32 Punkte und Platz 11)ist bei nur einem Absteiger gesichert!
3. Kreisklasse: Laimbach II – Herren VII 4:9
Die neuformierte „Siebte“ spielte eine überragende erste Saison und erkämpfte sich den 3. Tabellenplatz mit 29:11 Punkten, der zum Aufstieg berechtigt. Den klaren Erfolg sicherten Peiter/F. Distler, Weber/Monreal, Weber, Peiter, Monreal 2, Scheunemann, F. Distler und Jagomast.
Spielberichte vom Wochenende 17. – 19.04.2015
Meisterschaft für 1. Jugend und Schülerinnen-Mannschaft
Die 1. Herrenmannschaft hatte wie so oft in dieser Saison krankheitsbedingt Aufstellungsprobleme, schlug sich trotzdem recht gut. Beim Tabellenvorletzten Mörlenbach reichte es trotz zweifachem Ersatz zum 9:5 Auswärtssieg, im Heimspiel gegen den wahrscheinlichen Meister Braunfels hatte man beim 1:9 aber keine Chancen.
Die 2. Herren setzte ihre gute Rückrunde fort und kam zu einem klaren 9:4 Erfolg über Kriftel III und hat es nun selbst in der Hand mit einem Sieg im letzten Spiel in Klarenthal auch den Relegationsplatz zu verlassen.
Keine Probleme hatte in der Hessenliga die 2. Damenmannschaft (8:2) gegen Walldorf, Damen III verließ mit dem 7:7 gegen Dauborn das Tabellenende.
In der Bezirksliga bleibt unsere 3. Herren nach dem 9:6 beim Tabellenzweiten Niederselters als Meister weiterhin ungeschlagen, auch die Vierte überzeugte in der gleichen Klasse mit einem 9:5 in Kirschhofen.
Niederlagen setzte es für die Fünfte (5:9) in Hirschhausen II und die Sechste, die knapp mit 7:9 bei Dietkirchen II unterlag. Dagegen kam die 7. Herren zu einem klaren 9:2 gegen Lahr III.
Unsere 1. Jugend machte mit dem 6:0 gegen Braunfels die Meisterschaft in der Bezirksoberliga perfekt. Ebenso errang die 1. Schülerinnen in ihrer Klasse die Meisterschaft mit zwei Siegen (6:4 in Eisenbach und 10:0 gegen Lindenholzhausen).
Die Spiele im Überblick:
SBKK | TTC Bad Camberg | Schüler B II | 6:4 |
SAKK | TTC Eisenbach | Schülerinnen A | 4:6 |
HKL | TSV Hirschhausen II | Herren V | 9:5 |
HBL | TuS Kirschhofen | Herren IV | 5:9 |
SAKK | Schülerinnen | TTC Lindenholzhausen | 10:0 |
MJKL | Jugend II | VfR 07 Limburg | 8:2 |
MJBOL | Jugend I | TV 1894 Braunfels | 6:0 |
H1KK | TuS Dietkirchen II | Herren VI | 9:7 |
H3KK6 | Herren VII | DJK Blau-Weiß Lahr III | 9:2 |
DHL | Damen II | SV Walldorf | 8:2 |
DBOL | Damen III | RSV Dauborn | 7:7 |
SBKL | Schüler B I | SV Rot-Weiß Hadamar | 5:5 |
SIAKL | TuS Neesbach II | Schülerinnen II | 3:7 |
HVL | Herren II | TuS Kriftel III | 9:4 |
HHL | SV Mörlenbach | Herren I | 5:9 |
HBL | TV Niederselters | Herren III | 6:9 |
HHL | Herren I | TV Braunfels | 1:9 |
Zu den Einzelheiten:
Hessenliga: Damen II – Walldorf 8:2
In kompletter Besetzung gelang der erwartete klare Sieg, den Blanchet/Feigen, Reinhardt (2), Blanchet (2), Feigen und Geißler (2) sicher stellten. Damit festigten sie den 4. Tabellenplatz.
Hessenliga: Mörlenbach – Herren I 5:9
Unsere Erste musste Tamoschus und Linke ersetzen. Da die Zweite parallel spielte mussten C. Degenhardt und W. Baritz aus der Dritten Ersatz spielen und dies taten sie mit jeweils einem Punktgewinn sehr erfolgreich. Knossalla blieb im vorderen und Greipel im mittleren Paarkreuz ungeschlagen. Dank weiteren Punkten von Ströher, Trost und dem Doppel Knossalla/Greipel konnte trotz der Probleme ein Sieg gefeiert werden.
Hessenliga: Herren I – Braunfels 1:9
Gegen den voraussichtlichen neuen Meister wäre es auch in kompletter Aufstellung sehr schwer gewesen. So reichte es nur zu einem Punkt durch das Doppel Nasdalak/Greipel, die Pitsch/Dworschak die 1. Rückrundenniederlage beibrachten. Mit einem Sieg am nächsten Wochenende gegen den Tabellenletzten Anspach kann nach den 4 Punkten Abzug am „Grünen Tisch“ noch der beachtliche 5. Tabellenplatz gesichert werden.
Verbandsliga: Herren II – Kriftel III 9:4
Ja hätte man in der Vorrunde so stark gespielt, wie in der Rückrunde! Auch der Tabellendritte hatte gegen die furios aufspielende Zweite keine Chance. Sehr stark, Nasdalak und Bremser holten alle 4 Punkte im vorderen Paarkreuz und gemeinsam auch das Doppel. Aber auch Felix Uriel wusste mit 2 Punkten in der Mitte zu gefallen. Die restlichen beiden Punkte holten M. Baritz und Kannenberg. Damit hat unsere Zweite auch den Relegationsplatz verlassen und hat es nun im letzten Spiel in Klarenthal selbst in der Hand, den Klassenerhalt sicher zu stellen.
Bezirksoberliga: Damen III – Dauborn 7:7
Auch unsere 3. Damen spielt eine sehr starke Rückrunde und hat mit dem Remis (Gartner/Laquai, Bremser/Bauer, Gartner 2, Bremser, Laquai und Bauer) das Tabellenende verlassen und die Runde beendet. Im letzten Spiel hat aber Wirbelau noch die Möglichkeit mit einem Sieg gegen Lindenholzhausen unsere Dritte zum Abstieg zu verurteilen.
Bezirksliga: Niederselters – Herren III 6:9
Als Meister stand die Dritte schon fest. Im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten mussten nun aber auf Kisyna (Urlaub), W. Baritz und C. Degenhardt (Einsatz in der Ersten) verzichtet werden. Dank der starken Ersatzspieler S. Armborst (2) und Leinweber reichte es doch noch zum glücklichen 9:6 Auswärtserfolg. Schuh und F. Wieberneit siegten „vorne“, Reinhardt blieb in der Mitte ungeschlagen, die restlichen beiden Punkte steuerten Schulz und das Doppel Schuh/Reinhardt bei.
Bezirksliga: Kirschhofen – Herren IV 5:9
Gegen den Tabellenvorletzten (Hinrunde noch 8:8) konnte in Bestbesetzung ein schöner Auswärtserfolg eingefahren werden.Mit M. Armborst (2 Punkte vorne), F. Tannert (2 in der Mitte) und S. Armborst (2 Punkte hinten) hatte man in jedem Paarkreuz einen ungeschlagenen Spieler. Dazu kamen Punkte von S. Hannappel und den Doppeln M. Armborst/Hecking und S. Armborst/Hannappel. Damit wurde der 7. Tabellenplatz erkämpft, den es im letzten Spiel gegen Eisenbach II zu verteidigen gilt.
Kreisliga: Hirschhausen II – Herren V 9:5
Nur Geilenkirchen (2), Leinweber und Nies, sowie das Doppel Leinweber/Geilenkirchen konnten ihre Spiele gewinnen. Mit dem 5. Tabellenplatz hat man das Saisonziel erreicht.
1. Kreisklasse: Dietkirchen II – Herren VI 9:7
Die Doppelschwäche, alle 4 gingen verloren, verhinderte einen verdienten Punktgewinn. Somit blieb es bei Einzelsiegen von Riethmüller, Distler, Olschewski und dem ungeschlagenen hinteren Paarkreuz Goldammer (2), Freitag (2) bei der unglücklichen und knappen Niederlage. Am letzten Spieltag ist der Tabellenletzte Würges zu Gast und könnte mit einem Sieg nach Punkten zwar noch gleichziehen, aber unsere Sechste weist das klar bessere Spielverhältnis auf. Der Klassenerhalt ist gesichert!
3. Kreisklasse: Herren VII – Lahr III 9:2
Ein sicherer Sieg von Weber/E. Wieberneit, Peiter/F. Distler, Monreal/Jagomast, Peiter (2), Weber (2), E. Wieberneit und F. Distler. Damit ist der 3. Tabellenplatz erreicht, der zum Aufstieg berechtigt. Diesen gilt es im letzten Spiel in Laimbach II zu verteidigen.