Satte 24 Spiele hatte der Spielplan des letzten Punktspielwochenendes noch zu bieten! Dabei standen einige wichtige Entscheidungen auf dem Programm: Damen V wollte den Aufstieg in die Verbandsliga sichern, Jungen 15 und Herren IV wollten ungeschlagen bleiben und unsere 1. Herren wollte die geringe Chance auf den Relegationsplatz verwirklichen.
Die Spielberichte - Damen:
OL: DJK Blau-Weiß Münster – Damen I: 2:8
Im letzten Spiel der Saison ließen unsere Meistermädels nichts mehr anbrennen. Mit einem klaren 8:2-Sieg zeigten Mila Niu (2), Carolin Beck (2), Kerstin Beck (2) und Johanna Braun eine starke Leistung und krönten eine herausragende Saison. Nächstes Jahr geht es für das junge Team in der Regionalliga weiter!
HL: Damen II – SV Darmstadt 98: 9:1
Auch unsere 2. Damen beendet die Runde mit einem Kantersieg. Gegen die nur zu dritt angetretenen Darmstädterinnen war der Sieg durch Amelie Kempa (2), Sabine Reinhardt, Anabel Beck (2) und Salina Pacheco-Paffendorf (2) nie gefährdet. Die Mannschaft rund um unsere Vizepräsidentin beendet die Saison auf einem starken 3. Platz in der Hessenliga und wird damit auch in der nächsten Runde in derselben Liga antreten.
VL: Damen III – SG DJK Hattersheim: 6:4
Ebenfalls den dritten Platz erreicht unsere 3. Damenmannschaft in der Verbandsliga. Dieser wurde am Freitag mit einem Sieg gegen den Vorletzten aus Hattersheim abgesichert. Nach einer Punkteteilung in den Doppeln sicherten Kira Brahm (2), Iris Brahm (1) und Rina Laszlo (2) den 6:4-Erfolg.
VL: Damen IV – TTV Eschborn-Niederhöchstadt: 5:5
Gegen den Tabellennachbarn aus Eschborn gab es eine faire Punkteteilung. Höchst zufrieden – den zuvor nahezu unmöglich geglaubten Klassenerhalt bereits in der Tasche – gingen Lilly Armborst (2), Rina Laszlo (1), Bea Paffendorf (1) und Petra Bauer an den Start. Nach etlichen knappen Spielen und geteilter Punkteausbeute in den Doppeln stand das verdiente Unentschieden.
BOL: SG Kelkheim III – Damen V: 3:7
Die Ausgangssituation vor dem Spiel war klar: Mit einem Sieg ist die Vizemeisterschaft – und der damit verbundene Aufstieg – sicher. Mit diesem Ziel im Hinterkopf legte unsere Fünfte furios mit zwei gewonnenen Doppeln los, bevor ein 0:3-Lauf in den ersten Einzeln folgte. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten jedoch die verbleibenden fünf Einzel gewonnen werden, sodass für Lara Reinhardt (1), Bea Paffendorf (1), Finja Morgenstern (2) und Sonja Bremser (1) der Aufstieg feststand!
BK: TTC 1976 Hintermeilingen – Damen VI: 3:7
Damen VI – TTC Neesbach II: 9:1
Wie immer trat unsere 6. Damenmannschaft mit drei Nachwuchsspielerinnen und der routinierten Gisela Schmidt an. In beiden Spielen ließen unsere Mädels rund um Mannschaftsführerin Anna Schneider nichts anbrennen und fuhren zum Saisonende zwei hochverdiente Siege ein! Die Meisterschaft machten Langenbach und Eisenbach unter sich aus, doch unsere Sechste wurde verdient „Best of the Rest“ – Glückwunsch zu einem starken 3. Platz!
Die Spielberichte - Herren:
VL: Herren I – SG 1862 Anspach III: 9:1
TTC OE Bad Homburg II – Herren I: 5:5
Eine wahre Achterbahn der Gefühle erlebte unsere 1. Herrenmannschaft am letzten Punktspielwochenende. Mit dem Relegationsplatz im Hinterkopf legte unsere Erste am Freitagabend furios los – mit nur vier Satzverlusten schickte unsere Stammbesetzung Anspach zurück in den Hochtaunus. Der Weg zur möglichen Vizemeisterschaft war damit frei: Ein Sieg gegen die zweite Mannschaft des Bundesligisten OE Bad Homburg hätte den Relegationsplatz gesichert. Ohne Bundesligaspieler, aber mit stark aufspielenden „jungen Wilden“ hatte unsere Erste jedoch ein hartes Brett zu bohren. Bei insgesamt sieben Fünfsatzspielen stand nach über 3,5 Stunden Kampf eine 5:5-Punkteteilung fest. Nun hieß es: hoffen auf Wiesbaden. Im Duell gegen den Drittplatzierten Neunhainer TTV durfte Neuenhain nicht höher als 7:3 gewinnen, sonst wäre unsere Erste noch vom Relegationsplatz verdrängt worden. Glücklicherweise endete das Spiel ebenfalls 5:5 – die Vizemeisterschaft war damit gesichert!
In der Relegation geht es in ein paar Wochen gegen Kriftel und Königsstätten – eine sehr schwere Aufgabe, die unsere Mannschaft um Thomas Knossalla, Andreas Nasdalak, Jannis Reinhardt und Raphael Trost jedoch mutig annehmen möchte.
BOL: Herren II – TTC Eisenbach: 7:3
Eigentlich jedes Jahr abstiegsbedroht – doch irgendwie unabsteigbar! Unsere 2. Mannschaft krönt eine herausragende Saison mit einem 7:3-Erfolg gegen Eisenbach. Besonders bemerkenswert: Unser 12-jähriges Nachwuchstalent Mila Niu siegte gleich doppelt! Außerdem punkteten Ingo Zöller, Florian Enderlin und Christian Degenhardt (2). (2)
BL: TTC Oberbrechen – Herren III: 1:9
Gegen stark ersatzgeschwächte Oberbrechener ließen Mafü Frank Tannert (1), Marco Zips (2), Christian Rompel (2) und Thomas Reis (2) nichts anbrennen. Durch das Unentschieden von Dehrn ist unsere Dritte wie aus dem Nichts plötzlich Vizemeister – eine Überraschung jagt die nächste!
BK: Herren IV – TuS Neesbach: 5:5
Für viele die Überraschung der Saison: Nach zwei langfristigen Ausfällen hatte kaum jemand einen Pfennig auf unsere 4. Herren gesetzt. Doch durch geschicktes Ersatzmanagement von Mafü Tobi Leinweber und die geheime Mission unseres Präsidenten steht am Ende die ungeschlagene Meisterschaft! Am letzten Spieltag wurde diese aber hart erkämpft. Nach einem 0:2-Rückstand aus den Doppeln kämpfte das Team bis zum letzten Einzel um das Unentschieden – das schließlich Lukas Armborst sicherte. Neben ihm punkteten Tobi Leinweber (1), Luca Wolf (2) und Christian Bittner.
BK: Herren V – TTC Villmar: 5:5
Ebenso überraschend verlief die Saison unserer Fünften. Vor der Saison noch als Abstiegskandidat Nummer 1 gehandelt, punktete die Mannschaft stets in den entscheidenden Spielen. Auch wenn der Klassenerhalt bereits vor dem letzten Spieltag gesichert war, erkämpften sich Thomas Reis, Christopher Zips (1), Günther Kretzer (1) und Thomas Klima (2) ein starkes Unentschieden.
1KK: SV Rot-Weiß Hadamar – Herren VI: 2:8
Für die 6. Herren stand der 3. Platz bereits vor dem letzten Spieltag fest. Im letzten Saisonspiel setzte die Jugendabteilung gleich drei Ersatztalente ein – mit Erfolg: Neben Benjamin Blech (2) überzeugten auch die Nachwuchsspieler Dinko Vucko (1), Colin Weyand (1) und Sören Baumann (2) beim deutlichen 8:2-Erfolg.
2KK: VfR Limburg 19 – Herren VII: 3:7
Um die Chance auf das Aufstiegsspiel zur 1. Kreisklasse zu wahren, musste ein Sieg her – und das gelang. Ausschlaggebend war ein starker 2:0-Start in den Doppeln. Im weiteren Verlauf sicherten Iris Brahm (1), Benjamin Blech (2), Frank Distler (1) und Thomas Deimling (1) den verdienten Sieg – und damit die Vizemeisterschaft!
3KK: Herren VIII – TTC Werschau III: 2:8
Eine der schönsten Geschichten der Saison: Unsere 8. Herren! Vier Tischtennisspäteinsteiger zeigen mit Trainingsfleiß und einer gesunden Portion Ehrgeiz, dass man im Tischtennis jederzeit einsteigen kann. Ziel von Anfang an: Nicht Letzter. Mit einer tierisch guten Leistung über den Saisonverlauf hinweg wurde es am Ende sogar ein Platz im Mittelfeld. Beim Abschlussspiel gegen Werschau punktete zwar nur Nachwuchsspieler Sören, der als Stammspieler fast immer dabei war – aber der Spaß kam nie zu kurz. Wir freuen uns darauf, zu beobachten, wohin die Reise für Tobi Schmid, Bastian Heberling, Gerd Bartesch und Felix Schneider noch geht.
Die Spielberichte - Nachwuchs:
HL: Mädchen 19 I – SV Darmstadt 98: 10:0
Ein kampfloser Sieg im letzten Saisonspiel – die Vizemeisterschaft in der Altersklasse Mädchen 19 stand allerdings schon vorher fest. In der Gesamtwertung, in der auch die Mädchen-15-Teams mitgezählt wurden, sind wir sogar Hessenmeister!
BL: Mädchen 19 II – TTC Eisenbach: 7:3
Das allerletzte Spiel der Saison bestritt unsere M19 II mit einem Sieg gegen die nur zu zweit angetretenen Eisenbacherinnen. Eine Saison mit Höhen und Tiefen nimmt damit ein versöhnliches Ende. Es punkteten: Hanna Forestier (1), Lilly Armborst (3), Anna Schneider (1) und Varshana Surendran (1).
KL: Mädchen 19 III – TTC Elz II: 1:9
Im Derby gegen Elz konnte lediglich Charlotte Forestier einen Ehrenpunkt beisteuern.
KL: Jungen 19 – TTC Werschau: 4:6
Mit zwei Ersatzspielern aus der J13 schlugen sich Sören Baumann, Kilian Baumann, Felix Schneider und Paul Kistner tapfer. Unsere beiden Noppenkämpfer Sören (3) und Felix (1) stockten das Punktekonto auf vier Zähler auf.
J15 BOL: TTC Lorschhausen – Jungen 15: 2:8
Die Nachwuchsmannschaft der Saison ist zweifellos unsere J15! Gemeinsam mit Trainer Luca Wolf reiste das Quartett um Dinko Vucko (2), Milo Weyand, Colin Weyand (2) und Fabian Prodan (2) an den Rhein, um die Mission "Ungeschlagene Saison" erfolgreich abzuschließen – und das mit Bravour! Nach zwei Doppelsiegen gelang ein starker Auftakt, bevor Dinko Vucko den Ranglisten-Noppenspezialisten Platen mit 3:0 vom Tisch fegte – ein echtes Ausrufezeichen! Danach lief es fast wie von selbst. Mit dem 8:2-Auswärtssieg war die perfekte Saison besiegelt.
J15 KL: TTF Oberzeuzheim M15 – Jungen 13: 0:10
Die Höchststrafe erteilte unsere J13 dem Gastgeber aus Oberzeuzheim. Mit nur zwei Satzverlusten dominierte das Team rundum. Im Doppel sowie jeweils zweifach im Einzel punkteten: Mats Behrens, Emil Forestier, Luca Steil und Youma Becker.
J13 KL: J13 II – TTC Villmar I: 5:5
Auch unsere jüngste Mannschaft zeigte eine tolle Entwicklung! In der Vorrunde spielte das Team um Felix Schneider, Paul Kistner, Ben Heberling, Jona Biedert, Mika Reinhardt und Mats Tannert noch ausgeglichen – in der Rückrunde legten alle richtig los: 12:6 Punkte standen am Ende zu Buche. Besonders schön: Am letzten Spieltag wurde der bisher ungeschlagene Tabellenführer aus Villmar mit einem 5:5 ordentlich geärgert!