28.09.2025

Damen I überzeugen mit 2 Siegen in der Regionalliga

Damen I nach dem 6:4 in Langen mit Carolin Beck, Kerstin Beck, Mila Niu und Neuzugang Sally Elkaliny

Im Mittelpunkt des letzten Punktspielwochenendes standen die Partien unserer Damen. Damen I, erstmal in Bestbesetzung fuhren die beiden ersten Siege in der Regionalliga ein: Ein hart erkämpftes 6:4 in Langen und ein hohes 9:1 zu Hause gegen Salmünster. Damen II schickte GSW (Weiterstadt) 7:3 nach Hause und kam mit dem 4:1 gegen Bürstadt im Hessenliga-Pokal eine Runde weiter. Damen III ist nach den beiden vereinsinternen Derbies der Verbandsliga (9:1 gegen Damen IV und 8:2 gegen Damen V) mit 8:0 Punkten neuer Tabellenführer. Für Damen V gab es eine weitere Niederlage (3:7 in Biebrich II), dagegen schickte in der Bezirksklasse Damen VI Langenbach mit 7:3 nach Hause.

Bei den Herren unterlag unser Sorgenkind Herren II (ohne Stammspieler) klar mit 9:1 in Oberzeuzheim. Herren IV holten ein wichtiges 8:2 gegen Dillhausen/Barig in der Bezirksliga. In der Bezirksklasse war Herren V beim 1:9 in Villmar I ohne Siegchance und gegen Hadamar (1:4) kam für sie auch im Pokal das Aus. Auch Herren VI waren in Wirbelau II (1:9) überfordert, Herren VII unterlagen in Kubach II knapp mit 4:6 und auch Herren VIII kam ohne Punkt von Aulenhausen II (3:7) nach Hause. Im Pokal lief es beim 4:0 gegen Haintchen II dagegen besser.

Die Ergebnisse vom Nachwuchs:
BOL JU 19: Hofheim – Jungen 19 I 3:7

KK Ju 19: Oberbrechen – Jungen 19 II 8:2
HL Ju 15: Jungen 15 I – Langen 10:0
KL Ju 15: Jungen 15 II – Elz 3:7
KL Ju 13: Niederzeuzheim – Jungen 13  3:7
KL Ju 13 Pokal: Oberbrechen – Jungen 13  0:4

Die Spielberichte

Damen

Regionalliga: Langen III – Damen I 4:6
Mit Sally Elkanily (2) und Mila Niu (2) war unser Team im ersten Paarkreuz stärker besetzt und blieben ungeschlagen. Beide zusammen siegten auch im Eingangsdoppel. Mit ihrem Spielgewinn (3:1) gegen die Langener Nr. 3 Victoria Henrichs setzte Kerstin Beck den Siegpunkt für die ersten beiden Punkte in der neuen Regionalliga. Tochter Carolin musste zuvor gegen Victoria knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz noch passen. Ein schöner, hart erkämpfter und wichtiger Sieg für unsere Mädels, erstmals in Bestbesetzung.

Regionalliga: Damen I – Salmünster II 9:1
Die Gegner waren am Sonntag nicht in Bestbesetzung angereist und gaben einer jungen Mädeltruppe die Chance, Regionalligaluft zu schnuppern. Die Chance auf den 2 Sieg des Wochenendes war groß und wurde klar genutzt. Beide Eingangsdoppel gingen an den TTC. Im vorderen Paarkreuz hatten Mila und Sally (2) gegen den gefährlichen Schnitt der Noppenspielerinnen der Gäste doch einige Mühe, aber an Brett 3 und 4 waren Carolin (2) und Kerstin Beck (2) klar stärker und gaben insgesamt nur einen Satz ab. Der Saisonstart mit 4:2 Punkten ist geglückt.

Hessenliga: Damen II – TTV GSW 7:3
Die Eingangsdoppel (beide knapp im Entscheidungssatz) und auch das erste Einzel gingen an die Gäste. 0:3 !! Aber dann ging ein Ruck das unser Team. Johanna Braun, Sabine Reinhardt (2), Salina Pacheco-Pfaffendorf (2) gewann alle mit 3:0. Anabel Beck (2) blieb ebenso ungeschlagen, musste aber in beiden Einzel (3:2) über die volle Distanz gehen.

Hessenliga Pokal: Damen II – Bürstadt 4:1
Anabel Beck, Sabine Reinhardt und Salina Pacheco-Pfaffendorf mussten in 2 Fünfsatzsiegen Nervenstärke beweisen, kamen aber sicher in die nächste Runde. Das Doppel ging an die Gäste.

Verbandsliga: Damen III -Damen IV 9:1
Im nächsten vereinsinternen Derby (mit Da III, IV und V hat der TTC gleich 3 Teams in dieser Klasse im Rennen) setzte sich erwartungsgemäß unsere Dritte mit Kira und Iris Brahm, sowie Lilly und Kerstin Armborst sicher durch. Den Punkt für die Vierte holten Katharina Laszlo/Charlotte Fischer im Doppel. In den Einzeln konnten beide, auch Lara Reinhardt und Finja Morgenstern mit engen Sätzen starken Widerstand leisten, doch am Ende hatte die 2 mal Mutter/Tochter-Mannschaft die Nase vorn.

Verbandsliga: Damen V – Damen III 2:8
Im letzten vereinsinternen Derby der Vorrunde setzte sich Damen III sicher durch. Anna Schneider und Hanna Forestier trugen sich mit 2 Fünfsatzsiegen bei Damen V in die Siegerliste ein. Beim neuen Tabellenführer Damen III (8:0 Punkten) waren Iris Brahm/Lilly Armborst, Kira Brahm/Kerstin Armborst, Kira (2), Lilly, Iris (2) und Kerstin erfolgreich.

Anna Schneider Mannschaftsführerin Damen V

Verbandsliga: Biebrich II – Damen V 7:3
Ohne Doppelgewinn war es zu schwer für einen Punkt. Auch wenn Anna Schneider (2) wieder ungeschlagen blieb! Aber nur noch ein weiterer Sieg von Katharina Laszlo war zu wenig.

Bezirksklasse: Damen VI – Langenbach 7:3
Die überragend aufspielende Anna Schneider (3), Svenja Weyand (2) und Sonja Bremser und Anna/Svenja im Doppel konnten sich sicher gegen die Damen aus dem Oberlahnkreis durchsetzen, mussten aber in 2 Fünfsatzspielen Kampfgeist aufbringen. Mit 6:0 Punkten führen sie nun die Tabelle an.

Nachwuchs

Ju 19 Bezirksoberliga: Hofheim Jungen 19 I 3:7
Felix Otten/Sören Baumann begannen gleich mit dem Doppelgewinn, in den Einzeln steuerten der ungeschlagene Felix (3), Dinko Vucko und Sören (2) die Punkte zum Auswärtssieg bei.

Ju 19 Kreisklasse: Oberbrechen II – Jungen 19 II 8:2
Paul Meffert und Luka Weber siegten auf Staffeler Seite, bei einem verdienten Sieg für das Team aus dem Goldenen Grund.

Ju 15 Kreisliga: Jungen 15 II – Elz II 3:7
Ohne Doppelgewinn reichten die Punkte Luca Steil, Felix Schneider und Emil Forestier leider nicht zu einem Punktgewinn.

Ju 15 Hessenliga: Jungen 15 – Langen 10:0 kampflos

Ju 13 – KL-Pokal: Oberbrechen – Jungen 13 0:4
Ben Heberling, Mats Tannert und Matis Heun waren den Gastgebern in allen Belangen überlegen und sind eine Runde weiter.

Ju 13 – KL: Niederzeuzheim – Jungen 13  3:7

Ben Heberling/Mattis Heun und Mika Reinhardt/Mats Tannert starteten mit dem Gewinn beider Doppel famos. Mattis und sehr stark im 2. Paarkreuz Mika (2) und Mats (2) steuerten die Einzelsiege zum Auswärtserfolg bei.

Herren

Bezirksoberliga: Oberzeuzheim II – Herren II 9:1
Im Spiel der Herren II, unserem Sorgenkind dieser Saison, stand kein Stammspieler zur Verfügung. So ist es nicht verwunderlich, dass es für die eingesprungenen Spieler aus Herren III -V eine aussichtslose Partie wurde. Aaron Stein/Christian Rompel holten den Ehrenpunkt.

Bezirksliga: Herren IV – Dillhausen/Barig-Selbenhausen 8:2
Ein wichtiger und solider Heimsieg, denn bei 3 Absteigern wird es für unsere Neulinge in der BL schwer. Nach dem Doppelgewinn von Lukas Armborst/Christian Bittner, spielte unser Team wie aus einem Guss. Lukas (2) und Aaron Stein (2) konnten beide Spitzeneinzel gegen Horz bzw. Kremer gewinnen, dazu die Punkte vom stark spielenden Tobias Leinweber (2) und Christian vollendeten den klaren Erfolg und mit 4:2 Punkten ist man sehr zufrieden.

Bezirksklasse: Villmar I – Herren V 9:1
Markus Schlebusch, Christopher Zips, Thomas Klima und Thomas Reis leisteten zwar starken Widerstand in einzelnen Sätzen, waren aber gegen Villmars Erste erwartungsgemäß ohne Chance. Christopher blieb es überlassen, den Ehrenpunkt zu holen.

BK-Pokal: Hadamar – Herren V 4:1
Leider kam in der ersten Runde des Pokals schon das Aus. Ein Punkt von Markus Schlebusch reichte leider nicht.

Kreisliga: Wirbelau II – Herren VI 9:1
Da gab es nichts zu holen. Es wird für unsere Aufsteiger schwer, sich hier zu behaupten. Den Gegenpunkt holte Björn Gerlach.

1. Kreisklasse: Kubach II – Herren VII 6:4
Es ging eng zu. Vorne überzeugten unsere Michaels Zips (2) und Michael Astor und gemeinsam mit einem Doppelsieg. Doch leider blieben Willi Lanz und Frank Distler ohne zählbaren Erfolg.

3. Kreisklasse: Aulenhausen II – Herren VIII 7:3
Mit dem Gewinn beider Doppel von Joscha Schmidt/Gerhard Bartesch und Tobias Schmid/Bastian Heberling war der Start optimal. Aber in den Einzeln konnte nur Joscha einen Punkt gegen den neuen Spitzenreiter beisteuern.

3. Kreisklasse Pokal: Herren VIII – Haintchen II 4:0
Sören Baumann, Tobias Schmid und Gerhard Bartesch hatten gegen dezimierte Gäste leichtes Spiel eine Runde weiter zu kommen.

 

TTC News

Wichtiges

TTC-Tippspiel
hier klicken

TTC-Trainingszeiten
hier klicken

              

Kommende Termine

Hier geht es zum TTC Kalender

10.09.
Vorstandssitzung

20.12.
Weihnachtsfeier