Der TTC Staffel präsentiert sich breit und stark: 3 Kreismeister-Titel, dazu mehrere Silber- und zahlreiche Bronze-Platzierungen – und viele schöne Debüts mit ersten Siegen. Besonders eindrucksvoll: die Dominanz in Jungen 13 sowie das Überraschungsgold im Mädchen-11-Doppel.
Jungen 11:
Der TTC Staffel stellte in dieser Altersklasse mit sechs von dreizehn Startern das größte Feld und setzte früh ein Ausrufezeichen: Mattis Heun, Mats Tannert und Ben Heberling marschierten ohne Spielverlust durch die Gruppenphase und landeten am Ende geschlossen auf dem Podest. Nur dem späteren Sieger Piet (TTC Elz) mussten sie sich geschlagen geben – Mattis holte Silber, Mats und Ben Bronze. Auch die Debütanten Anton Schaider, Adam Nowak und Lukas Lornatus sammelten bei ihren ersten sieben bis acht Turnierspielen wertvolle Wettkampferfahrung und konnten jeweils mindestens einen Sieg feiern. Im Doppel rundeten Ben Heberling und Mattis Heun mit Platz zwei sowie Lukas Lornatus und Adam Nowak mit Rang drei das starke Abschneiden ab. Milo Weyand war in dieser Altersklasse freigestellt und greift erst bei den Hessischen Meisterschaften ins Geschehen ein.
Mädchen 11:
Für die Überraschung des Tages sorgte Lena Lornatus: Gemeinsam mit Rhea Eisel krönte sie sich zur Kreismeisterin im Doppel. Im Einzel gelang Lena zudem ein Sieg – bemerkenswert, zumal sie erst seit drei Monaten Tischtennis spielt.
Mädchen 13/15:
Youma musste krankheitsbedingt vorzeitig aufgeben. Wir wünschen schnelle Genesung – die nächsten Chancen kommen bestimmt.
Jungen 13:
Der TTC-Nachwuchs dominierte diese Konkurrenz nach Belieben. Im vereinsübergreifenden, hochklassigen Finale setzte sich Colin Weyand mit 3:2 gegen Mats Behrens durch und holte den Titel. Luca Steil komplettierte mit Platz drei das starke Einzel-Ergebnis, während auch Emil Forestier und Felix Schneider die K.-o.-Runde erreichten. Im Doppel blieb Staffel ebenfalls tonangebend: Colin Weyand und Mats Behrens sicherten sich die Kreismeisterschaft, Emil Forestier und Felix Schneider wurden Vize.
Jungen 15:
Fabian Prodan spielte sich bis ins Halbfinale vor und belegte am Ende Rang drei. Für Paul Kistner war es das erste Turnier – mit bereits zwei Siegen ein gelungener Einstand. Gemeinsam reichte es für Prodan/Kistner im Doppel zudem zu Platz drei.
Jungen 19:
Neuzugang Felix Otten feierte ein starkes Debüt im TTC-Trikot und eroberte auf Anhieb Platz drei im Einzel. Zusammen mit Sören erspielte er außerdem Bronze im Doppel – ein verheißungsvoller Auftakt.
Mädchen 19:
Anna Schneider erreichte das Halbfinale und unterlag dort der späteren Siegerin Talina Schuh – am Ende stand ein dritter Platz. Kira Brahm und Lilly Armborst waren freigestellt und starten erst bei den Bezirksmeisterschaften.
Hier geht es zu allen Ergebnissen: Hier Klicken