23.03.2025

Damen I sind Oberligameister - Damen VI holen Hessenpokal
Auch Jungen 15 holen Meisterschaft in Bezirksoberliga

Das war ein Punktspielwochenende nach Maß für die TTC-Mannschaften. Ganz stark unsere 1. Damen, die mit ihrem 7:3 Sieg gegen Salmünster die Oberligameisterschaft perfekt machten und als Aufsteiger in die Regionalliga feststehen. Auch Jungen 15 holten sich vorzeitig mit 2 Siegen, 8:2 gegen Oberzeuzheim und 6:4 beim VfR Wiesbaden, die Meisterschaft in der Bezirksoberliga. Beide folgen Herren IV, die schon letzte Woche als Meister der Bezirksklasse feststanden und nun auch Eschhofen I mit 8:2 besiegten.


Nach Herren IV die nächsten Meisterteams: Damen I holt den Titel in der Oberliga und steigt in die Regionalliga auf und Jungen 15 sind Meister der Ju 15-Bezirksoberliga

Ganz stark wieder in Bestbesetzung Herren I, die beide Punkte (6:4) beim VfR Wiesbaden in der Verbandsliga entführten, auch Herren III siegte klar (10:0 in Lindenholzhausen in der Bezirksliga), so wie auch Herren VI (10:0 gegen Drommershausen II in der 1. Kreisklasse). Herren VII überraschte mit dem 6:4 gegen den feststehenden Meister der 2. Kreisklasse Kirschhofen II. Nur Herren II schaffte es nicht ihre Erfolgsserie weiter auszubauen und unterlagen in der Bezirksoberliga Oberzeuzheim II mit 7:3.

Damen III hatte es ebenso mit dem Spitzenreiter zu tun (3:7 gegen Hochheim I in der Verbandsliga), wie Damen VI, die Eisenbach I (Bezirksklasse) 8:2 unterlagen.

Hessenpokalsiegerinnen in der Bezirksklasse mit Swenja Weyand, Anna Schneider und Finja Morgenstern

Und dann gab es noch starke Ergebnisse beim Hessenpokal in Rimbach/Odenwald, für den sich über die Bezirkstitel Mädchen 19 I (Hessenliga), Mädchen 19 III (Kreisliga), Damen V (Bezirksoberliga) und Damen VI (Bezirksklasse) qualifizieren konnten. Damen VI schossen hier den Vogel ab und holten sich den Hessenpokaltitel und dürfen unser Bundesland beim Deutschlandpokal im Mai in Michelstadt/Odenwald vertreten. Mädchen III kam bis ins Endspiel. Alle anderen scheiterten im Halbfinale.

Die Spielberichte

Unser Nachwuchs

KL Ju 13: Oberbrechen – Jungen 13 II 4:6
Unsere Jüngsten, Kistner/Heberling, Paul Kistner (2), Felix Schneider, Mats Tannert und Mika Reinhardt spielten stark auf und brachten beide Punkte mit nach Staffel.

BOL Ju 15: Jungen 15 – Oberzeuzheim 8:2
Herzlichen Glückwunsch, unsere Jungs holen sich schon in ihrem 1. Spiel vom Wochenende vorzeitig die Meisterschaft. Den Sieg fuhren M. Weyand/Behrens, Milo Weyand (2), Sören Baumann, Collin Weyand (2) und Mats Behrens (2) ein.

BOL Ju 15: VfR Wiesbaden – Jungen 15 4:6
Auch in ihrem 2. Spiel zeigte unser Meisterteam eine geschlossene Mannschaftsleistung und bleiben dank Fabian Prodan (2), Sören Baumann, Collin Weyand und Mats Behrens vor dem letzten Spiel mit 33:1 Punkten immer noch ungeschlagen. Bemerkenswert dabei: alle Spieler wären noch in der Ju 13-Klasse spielberechtigt! Das lässt auf die Zukunft hoffen.

KL Ju 15: Lindenholzhausen – Jungen 13  1:9
Weyand/Steil, Forestier/Becker, Milo Weyand (2), Emil Forestier, Luca Steil (2) und Youma Becker (2) hatten keine Probleme und bleiben weiter im Titelrennen.

KL Ju 19: Mädchen 19 III – Oberzeuzheim Mä Ju 15  4:6
Kunz/Heberling, Lola Kunz, Marie Heberling und Varshanaa Surendran wehrten sich gegen den Tabellenzweiten tapfer, aber leider vergeblich. Momentan sind sie 6. in der Tabelle.

KL Ju 19: Jungen 19 – Hausen 9:1
Fabian Prodan, Sören und Kilian Baumann gaben sich keine Blöße und überließen den Gästen aus dem Westerwald nur den Ehrenpunkt. Platz 5 mit 23:15 P. ist zementiert.

Hessenpokal HL Mä 19:
Halbfinale: Bad Orb – Mädchen 19 I 4:2
Leider kein Finale! Mila Niu und Lilly Armborst zeichneten für die Gegenpunkte verantwortlich.

Hessenpokal KL Mä 19:
Halbfinale: Mädchen 19 III – Stockheim 4:2
Mit Siegen von Charlotte Forestier (2), Lola Kunz und Forestier/Kunz hieß es auf ins Finale.

Finale: Mädchen 19 III - Allendorf/Lda 2:4
Hier war der Gegner doch zu stark. Charlotte Forestier und Doppel Kunz/Forestier punkteten für den TTC. Eine starke Leistung unserer Mädels.

Unsere Herren

VL: VfR Wiesbaden – Herren I 4:6
Was für ein irres Spiel und welch ein kurioser Spielverlauf. Nasdalak/Trost, Knossalla/Reinhardt, Thomas Knossalla und Andreas Nasdalak starteten stark und zogen etwas glücklich mit 3 Fünfsatzsiegen überraschend auf 4:0 davon. Doch dann konterten die Kurstädter mit 4 Einzelerfolgen hintereinander zum 4:4. Raphael Trost und Jannis Reinhardt, die ihre ersten Einzel relativ klar abgeben mussten, zeigten dann aber Kampfgeist und Nervenstärke und vollendeten zum vielumjubelnden, letztlich auch glücklichen 6:4 Auswärtssieg. Tabellenplatz 3 ist vorerst gesichert.

BOL: Herren II – Oberzeuzheim II 3:7
Für das im Kampf um die Vizemeisterschaft wichtige Spiel hatten sich unsere Männer viel vorgenommen. Der Start war mit einem Doppelgewinn (Briesch/Degenhardt) und dem Sieg von Lennart Briesch gegen Nagel noch im Rahmen. Doch als dann nacheinander Lennart, Christian Degenhardt und Marco Zips ihre Spiele ganz knapp im Entscheidungssatz verloren und das Spielglück nicht auf ihrer Seite war, kippte das Spiel zugunsten der Westerwälder. Marco Zips holte im letzten Einzel noch den 3. Staffeler Zähler. Nach dieser Niederlage bleiben sie zwar noch im Rennen um die Vizemeisterschaft, haben aber von dem Trio (Oberzeuzheim, Eisenbach, Herren II) leider die schlechtesten Karten.

BL: Lindenholzhausen I – Herren III  0:10
In starker Aufstellung mit Marco Zips, Michael Armborst, Frank Tannert und Christian Rompel zeigte unsere Dritte sich dem Tabellenletzten in allen Belangen überlegen und überließen den Gastgebern nur 2 Satzgewinne. Tabellenplatz 4 wurde gefestigt.

BK: Herren IV – Eschhofen 8:2
Eine klare Angelegenheit gegen den Tabellenletzten für unser Meisterteam. Bittner/Armborst, Leinweber/Rompel, Christian Rompel (2), Tobias Leinweber (2) und Lukas Armborst (2) punkteten für den TTC.

KK 1: Herren VI – Drommershausen II 10:0
Kein Problem für Günther Kretzer, Heiko Sterkel, Benjamin Blech und Jugendersatz Collin Weyand, die damit den 3. Tabellenplatz festigten.

KK 2: Herren VII – Kirschhofen II 6:4
Ein starkes Spiel von Blech/Distler, Benjamin Blech (2), Thomas Deimling und Frank Distler (2), die im Spitzenspiel überraschten und dem Tabellenführer und vorzeitigen Meister die 2. Saisonniederlage beibrachten. Damit bleiben sie im Kampf um die Vizemeisterschaft weiter im Rennen.

Unsere Damen

OL: Damen I – Salmünster II 7:3
Die Gäste kamen mit der starken Nr. 1 Christin Hintersdorf, die mit 2 Einzel- und einem Doppelerfolg alleine für die Gegenpunkte sorgte. Unser Team war aber sonst durchweg stärker besetzt, voll motiviert und machten durch Niu/K. Beck, Mila Niu, Carolin Beck, Kerstin Beck (2) und Johanna Braun (2) ihr Meisterstück. Mit 7 Punkten Vorsprung bei noch 3 ausstehenden Spielen sind sie nicht mehr einzuholen und erringen vorzeitig die Oberligameisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga. Herzlichen Glückwunsch, Mädels!!

VL: Hochheim I – Damen III 7:3
Trotz einer überragenden Kira Brahm (2), die auch ihr Doppel mit Charlotte Fischer gewann, musste unser Team im Spitzenspiel die Überlegenheit des souveränen Tabellenführers anerkennen. Platz 2 konnte trotzdem gehalten werden.

BK: Damen VI – Eisenbach 2:8
Gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter spielte Anna Schneider (2), die immer stärker wird, sehr stark auf, aber insgesamt waren die favorisierten Gäste aber doch stärker besetzt.
 

Hessenpokal BOL Halbfinale: Damen V – TuS Helsen 3:4
Petra Bauer/Kerstin Armborst, Sonja Bremser und Kerstin Armborst verpassten knapp den Einzug ins Finale.

Hessenpokal BK Halbfinale: Meerholz – Damen VI 0:4
Finja Morgenstern, Anna Schneider und Swenja Weyand zogen souverän ins Finale ein.

Hessenpokal BK Finale: Damen VI – Dörnhagen 4:1
Auch im Finale gab es einen souveränen Sieg durch Anna Schneider (2), Swenja Weyand, Finja Morgenstern/Schneider. Glückwunsch an unseren Hessenpokalsieger, die unser Bundesland nun im Deutschlandpokal am Himmelsfahrt-Wochenende in Michelstadt/Odenwald vertreten dürfen! Damit wiederholten sie ihren Erfolg vom Vorjahr, eine starke Leistung!!

TTC News

55. Osterturnier

Turnierausschreibung
hier klicken

 

Saison 24/25 Termine

19./20. April Internationales Osterturnier in Selters

Wichtiges

TTC-Trainingszeiten
hier klicken

Wer-Fährt-Wann-Plan
hier klicken